Ludwig van Beethoven, Skizzenblatt zur Sinfonie Nr. 9 op. 125, 1. Satz, Autograph
Skizzenblatt zur Sinfonie Nr. 9 op. 125, 1. Satz. – Autograph
1823. – 1 Blatt, 2 beschriebene Seiten. – Tinte, Bleistift ; 23,5-23,8 x 30,1 cm
Rastrierung: 16 Systeme. – Spannweite: 197,5 mm
Eigenhändige Niederschrift, mit eigenhändigen Notizen: Bl. 1r, 8. Zeile "Es können 16tel in der / Mitte", Bl. 1v unten "vieleicht Marschmäßig nur durchaus [unleserliches Wort]".
Eintragungen von fremder Hand: Namenszug "Beethoven"auf beiden Seiten oben, außerdem Bl. 1r oben rechts quer "Beethoven / - / autographe / de Beethoven" sowie zwei Unterschriften.
Das Blatt gehörte ursprünglich in das Skizzenbuch "Engelmann" (HCB Mh 60), das wiederum ein Teil des sog. "Skizzenbuch K" aus der Sammlung Artaria war. Datierung nach Brandenburg.
Einheitstitel RAK-Musik: Sinfonien, op. 125 <1. Satz>. Skizzen
Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich, Jean Ribault-Menetière in Paris (Auktion 26.2.1953, Los 6)
Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer
Literatur: Brandenburg, Die Skizzen zur Neunten Symphonie, in: Zu Beethoven 2, hrsg. von Harry Goldschmidt, Berlin 1984, S. 88-129
Nachweis: SBH 674. – SV 176
Permalink
HCB BSk 21/69Op. 125 - SkizzenBeethoven, Ludwig van1823