Ludwig van Beethoven, Skizzenblatt zur Klaviersonate op. 27,2, Autograph
Skizzenblatt zur Klaviersonate op. 27,2. – Autograph
1801. – 1 Blatt, 2 beschriebene Seiten. – Tinte ; 22 x ca. 29,6 cm
Rastrierung: 12 Systeme. – Spannweite: 188 mm. – Wasserzeichen: JTW Paper-Type 6
Eigenhändige Skizzen zum Finale der Klaviersonate. Recto Skizze zum 2. Thema des 3. Satzes (T. 21-43 bzw. 57 der Endgestalt) sowie Skizzen in h-Moll, verso Skizzen zur Exposition des Finales.
Nach JTW gehörte dies Blatt ursprünglich in das "Sauer"-Skizzenbuch. Datierung nach JTW.
Beiliegend ein Blatt von Ignaz Sauer mit einer Echtheitsbestätigung, darauf geklebt außerdem zwei Fotografien von Beethovenbildnissen.
Einheitstitel RAK-Musik: Sonaten, Kl, op. 27,2 <3. Satz>. Skizzen
Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich, Edward Speyer in Shenley, Ignaz Sauer in Wien
Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer
Literatur: Johnson, Tyson, Winter, The Beethoven Sketchbooks, Oxford 1985
Nachweis: SBH 611. – SV 113. – Unger Mh 66
Faksimile des Beethoven-Hauses: Ludwig van Beethoven, Klaviersonate cis-Moll op. 27 Nr. 2 (Mondscheinsonate), mit einem Kommentar von Michael Ladenburger, Bonn 2003
Permalink
HCB Mh 66Op. 27 - SkizzenBeethoven, Ludwig van1801