Suche nach Handschriften

 
 
Scan 3459: Übergang zum Digitalen Archiv

Ludwig van Beethoven, Fidelio op. 72, 2. Fassung 1806, Duett "Nur hurtig fort, nur frisch gegraben", Überprüfte Abschrift

HCB Mh 47g

Sammlung H. C. Bodmer

Beethoven, Ludwig van
[Op. 72 - überprüfte Abschrift]
Fidelio op. 72, 2. Fassung 1806, Duett "Nur hurtig fort, nur frisch gegraben". – Partitur. – Überprüfte Abschrift
1806. – 18 Blätter, Bl. 1r Titel, 35 S. Notentext Bl. 1v-18v. – Tinte, Korrekturen mit Bleistift und vereinzelt Rötel ; 23,2 x 31,5 cm. – Dt.

Rastrierung: 14 Systeme. – Spannweite: 185 mm

Titel/Eintragungen nach Vorlage: Von Kopistenhand auf Bl. 1r: "N 2 / Duetto."

Satzbezeichnungen: "Andante con Moto"

Textanfang: "Nur hurtig fort, nur frisch gegraben"

Kopistenabschrift von zwei verschiedenen unbekannten Schreibern (1. Kopist Bl. 1-8, 2. Kopist Bl. 9-18). Enthält zahlreiche Verbesserungen und eine Kürzung (Bl. 8v und 9r) von Beethovens Hand.

Aus Bl. 9 ist innen am Falz ein Stück (6 Systeme hoch, ca 3,5 cm breit) herausgeschnitten, mit Textverlust.

Auf Bl. 18v quer am linken Rand "Moscheles".

Einheitstitel RAK-Musik: Fidelio <Nur hurtig fort, nur frisch gegraben>, Fassung 1805/06

Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich, V. A. Heck in Wien ("L. v. Beethoven zum 100jähr. Todestage 26. März 1927. Eigenhändige Manuskripte, Briefe, Erstdrucke etc.", Los 4.7), Ferdinand Bischoff in Graz, Ludwig Mincus in Wien, Beethovens Kopist Wenzel Rampl

Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer

Nachweis: SBH 715g. – KH. – Unger Mh 47g


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de