Suche nach Handschriften

 
 
Scan 3397: Übergang zum Digitalen Archiv

Ludwig van Beethoven, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 (B-Dur) op. 19, Solostimme, Autograph

HCB Mh 4

Sammlung H. C. Bodmer

Beethoven, Ludwig van
[Op. 19 - Autograph]
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 (B-Dur) op. 19, Solostimme. – Autograph. – Stichvorlage
1801. – 27 Blätter, 54 beschriebene Seiten. – Tinte ; 22,4 x 31,2 cm

Rastrierung: 8 Systeme. – Spannweite: 181 bzw. 176 mm (Bl. 21r-24v). – Wasserzeichen: zwei Sorten: (a) EGA, darüber 7strahlige Sonne / 3 zunehmende Monde; (b) C&I HONIG unter bekröntem Lilienschild mit Glocke, Gegenmarke 1 (stilisiert)

Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bl. 1r oben links: "Concerto."

Satzbezeichnungen: "Allegro / con Brio". – "Adagio.". – "Rondo Allegro molto"

Eingebunden in Halbfranzband mit dunkel-grau-blauem Leinen, Lederrücken mit goldgeprägter Inschrift: "19 / MANUSCRIPT OF BEETHOVEN / - / CONCERTO FOR PIANO IN B. FLAT / OP: 19 / DEDICATED W. C. NICKL."

Eigenhändige Niederschrift der Solostimme. Vereinzelt Stechereintragungen, die auf die Funktion als Stichvorlage hinweisen.

Datierung nach Küthen.

Einheitstitel RAK-Musik: Konzerte, Kl Orch, op. 19

Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich (lt. KH seit 1934); Victor Goldschmidt in Heidelberg; möglicherweise Zwischenhändler (Vermerk am unteren Rand letzte Seite "von C. Lang gek. 1921 Gdt."); Leo Liepmannssohn in Berlin (Auktion 46, "Autographen z.T. aus dem Besitz eines bekannten Sammlers", 30./31.5.1921, Los 6); W. C. Nickl; Andrew George Kurtz in Liverpool, bis 1895; Sotheby's, Wilkonson & Hodge in London (Auktion 12.7.1872)

Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer

Besitzvermerk Bl. 1r rechts unten: "Bought at Sotheby's Sale / July 12. 1872 / A. Geo Kurtz"

Literatur: Küthen, Kritischer Bericht NGA III,2, München 1984

Nachweis: SBH 524. – KH. – Unger Mh 4


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de