Antonio Salieri, Les Danaides, Oper in 5 Akten, Auszug, Autograph Beethovens
Les Danaides, Oper in 5 Akten, Auszug. – Partitur. – Autograph Beethovens
Um 1803. – 2 Blätter (1 Doppelblatt), 4 S. Notentext Bl. 1r-2v. – Tinte ; 23,3-23,6 x 32 cm. – Franz.
Rastrierung: 16 Systeme. – Spannweite: 192 mm
Satzbezeichnungen: "allgetto". – "Andante con moto". – "un poco / Andante"
Textanfang: "Oublions tous ces jours de peine". – "à quels maux nous livra". – "Descends dans le sein d'Amphitrite". – "Pour nos devoir montrons un même zele"
Abschrift von vier Nummern aus der Oper Salieris von Beethovens Hand. Auf Bl. 1 befindet sich das Duett Lyncée/Hypermnestre "Oublions tous ces jours de peine" aus dem 1. Akt. Auf Bl. 2r in den ersten sechs Zeilen der Chor der Danaiden "A quels maux nous livra" aus dem 2. Akt, darunter für "Alti e Tenori" der Chor "Descends dans le sein d'Amphitrite" aus dem 3. Akt. Dieses Stück läuft weiter auf die nächste Seite. Auf Bl. 2v ab der 5. Zeile der Chor "Pour nos devoirs montrons un même zèle" aus dem 3. Akt.
Ohne Namenszug. Datierung nach Theodore Albrecht, "Beethoven's Tribute to Salieri", in: The Beethoven Journal, vol. 22, no. 1, summer 2007, S. 14. Nach Albrecht entstand die Abschrift vermutlich zwischen 1802 und 1805 im Zusammenhang mit Beethovens Arbeit an der "Leonore".
Wahrscheinlich das vorangehende Blatt, ebenfalls mit Abschriften aus Salieris Oper, befindet sich in der Sammlung Nydahl in Stockholm (S-Smf), das folgende in Rochester, USA, Sibley Library, Eastman School of Music.
Einheitstitel RAK-Musik: Les Danaides / Ausw.
Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich
Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer
Nachweis: SBH 605. – Unger Mh 44
Permalink
HCB Mh 44Les Danaides - AbschriftSalieri, AntonioUm 1803