Ludwig van Beethoven, "Neue Liebe, neues Leben", Gesang für Singstimme und Klavier op. 75, Nr. 2, Überprüfte Abschrift, Fragment
"Neue Liebe, neues Leben", Gesang für Singstimme und Klavier op. 75, Nr. 2. – Überprüfte Abschrift, Fragment
1809. – 1 Blatt, 2 beschriebene Seiten. – Tinte ; 13,6 x 18,5 cm. – Dt.
Rastrierung: 10 Systeme. – Spannweite: 120 mm. – Wasserzeichen: J HELLER : bekrönter Posthornschild / J HELLER
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bl. 1r von Kopistenhand: "Neue Liebe, neues Leben.". – Unten rechts von Beethovens Hand: "in Musik gesezt / Von Beethoven". – Am rechten Rand quer von Beethovens Hand: "Für Bettine Von Brentano". – Bl. 1v oben von Kopistenhand: "Neue Liebe, neues Leben"
Textanfang: "Herz mein Herz, was soll das geben"
Kopistenabschrift, auf der Titelseite mit einer eigenhändigen Widmung versehen. Das erste Blatt der Abschrift enthält die Takte 1-8. In New York, Pierpont Morgan Library (Heinemann Collection, MS 30) befinden sich die Blätter 2, 3 und 5-8. Von Blatt 4 fehlt jede Spur.
Datierung nach Lühning, Kritischer Bericht.
Einheitstitel RAK-Musik: Gesänge, op. 75 <Neue Liebe, neues Leben>
Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich. Von August Laube Bodmer am 6. April 1927 aus Münchner Besitz angeboten: "Das Stück stammt aus dem Besitze einer Frau von Winterfeld, Pathenkind und Nichte der Bettina und somit aus deren unmittelbarem Besitz." (Brief im Unger-Nachlass)
Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer
Literatur: Lühning, Kritischer Bericht NGA XII,1, München 1990
Nachweis: Unger Br 106. – SBH 143
Permalink
HCB Br 106Op. 75 - überprüfte AbschriftBeethoven, Ludwig van1809