Ludwig van Beethoven, Sieben Variationen über "Bei Männern, welche Liebe fühlen" aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Die Zauberflöte" für Klavier und Violoncello (Es-Dur) WoO 46, Autograph
Sieben Variationen über "Bei Männern, welche Liebe fühlen" aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Die Zauberflöte" für Klavier und Violoncello (Es-Dur) WoO 46. – Partitur. – Autograph. – Stichvorlage
1801. – 11 Blätter, Bl. 1r Titel, Bl. 1v leer, 20 S. Notentext. – Tinte, teilweise Ergänzungen in Rötel ; 23,7 x 32,5 cm
Rastrierung: 12 Systeme. – Spannweite: 186-186,5 mm. – Ursprüngliche Heftung sichtbar.
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Titelseite Bl. 1r: "Variations / sur le thême "bey Männern, welche liebe fühlen" composès / par / louis van Beethoven.", darüber von fremder Hand: "Der Grfin v frieß gewidmet / gebohrne fürstin v Hohenloh", oben rechts "4". – Bl. 2r über 1. System: "No 12", daneben: "Variationen über Das Thema "Bey Männern, welche Liebe fühlen" Komponirt [Rest der Zeile ausgestrichen] / von Lv. Bthwn"
Satzbezeichnungen: "Andante". – "Var: I". – "Var: 2". – "Var: 3". – "Var: 4". – "Var: 5 si prende il tempo un poco piu vivace". – "Var: 6 Adagio". – "Var: 7 / Allegro / ma non troppo"
Eigenhändige Niederschrift mit Titelblatt, Bl. 1v leer. Auf Bl. 11v nur 1. Zeile beschrieben: Lauf des Violoncello von Bl. 6r 1. System in enharmonischer Notierung (h-a-gis statt ces-heses-as). Sorgfältige Niederschrift, wenig Korrekturen. Stechereintragungen mit dunkler Tinte.
Datierung nach KH. Die Originalausgabe ist dem Grafen von Browne gewidmet.
Blatt 11v unten rechts von Bertling: "L.v. Beethoven / 7 Variationen M.a.s. / Titel u. 19 Seiten".
Einheitstitel RAK-Musik: Variationen über das Thema "Bei Männern, welche Liebe fühlen"
Provenienz: Richard Bertling in Dresden, Carl Meinert in Dessau, Friedrich von Amerling in Wien (Thayer/Verzeichnis 1865)
Zugang: 1897, Kauf Richard Bertling
Besitzvermerke: Unten links roter Stempel von Friedrich von Amerling "FA"
Nachweis: KH. – Schmidt-Görg 77. – SBH 580
Permalink
BH 77WoO 46 - AutographBeethoven, Ludwig van1801