Suche nach Handschriften

 
 
Scan 3328: Übergang zum Digitalen Archiv

Ludwig van Beethoven, Skizzenblatt zum Streichquartett op. 59,3, 1. Satz, Autograph

Beethoven, Ludwig van
[Op. 59 - Skizzen]
Skizzenblatt zum Streichquartett op. 59,3, 1. Satz. – Autograph
1806. – 1 Blatt, 2 beschriebene Seiten. – Tinte ; 22,1 x 29,1 cm

Rastrierung: 16 Systeme. – Spannweite: 195,5 mm. – Wasserzeichen: GA/F in einem Apfel : Mond mit Gesicht. – Mehrere Heftlöcher erkennbar

Eigenhändige Skizzen zur Durchführung des 1. Satzes von op. 59, 3.

Nach Tyson bildete dieses Blatt ursprünglich ein Doppelblatt mit HCB Mh 72, wobei Mh 72 das vordere, BH 100 das zweite Blatt darstellt. Beide bildeten eine Lage mit einem weiteren Doppelblatt, heute in einem Konvolut in der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien (A 36, S. 1-4), welches sie umschlossen. Die beiden Doppelblätter stammen ursprünglich aus einem Bogen. Darüber hinaus belegen Wasserflecken ihre Zusammengehörigkeit.

Nach Tyson handelt es sich bei den Skizzenblättern nicht um Reste eines selbst gefertigten Skizzenbuches, wie Heftlöcher und Wasserflecken vermuten lassen. Vielmehr seien die Blätter erst nach der Beschriftung zusammengehftet worden. Tyson stellt ebenfalls heraus, daß die Reihenfolge der beiden Doppelblätter (Mh 72/BH 100 und A 36) in der Lage nicht ihrer Chronologie der Beschriftung entsprechen; demnach müßten die beiden Doppelblätter nicht ineinander sondern nacheinander zu liegen kommen, die Bonner Blätter zuerst.

Datierung nach JTW.

Am unteren Rand von fremder Hand in Bleistift: "Ludw. v. Beethoven, durch Hrn. [?] Aug. Artaria verifiziert."

Beigefügt ein Zettel mit dem Vermerk, daß dieses Skizzenblatt aus dem Nachlaß des Liederkomponisten Albert Amadei in Wien gestiftet wurde.

Einheitstitel RAK-Musik: Quartette, Vl 1 2 Va Vc, op. 59,3 <1. Satz>. Skizzen

Provenienz: Anna Amadei in Wien, Albert Amadei in Wien

Zugang: 1899, Geschenk Anna Amadei

Literatur: Tyson, Alan, The 'Razumovsky Quartets': Some Aspects of the Sources, in: Beethoven Studies 3, Cambridge 1982. – Johnson, Tyson, Winter, The Beethoven Sketchbooks, Oxford 1985, S. 524-5

Nachweis: Schmidt-Görg 100. – SBH 616. – SV 75


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de