Ludwig van Beethoven, Skizzen zu Fidelio op. 72, 3. Fassung 1814, Autograph
Skizzen zu Fidelio op. 72, 3. Fassung 1814. – Autograph
1814. – 1 Doppelblatt, 4 beschriebene Seiten. – überwiegend Bleistift, Tinte ; 40,8 x 27 cm
Rastrierung: 18 Systeme. – Spannweite: 348-350 mm. – Wasserzeichen: JTW Paper-Type 30
Eigenhändig beschriebenes Taschenskizzenblatt. Die Skizzen beziehen sich u.a. auf das 1. und 2. Finale der Oper. Die Seiten sind von der Mitte aus in beiden Richtungen beschrieben, von oben nach unten, wie auch von unten nach oben. Einige der Skizzen sind mit Text unterlegt. Das Blatt enthält außerdem zahlreiche Notizen Beethovens.
Von Bl. 1 oben ca. 8,7 cm abgeschnitten, dadurch fehlen 3 Systeme.
Das Blatt war mehrfach gefaltet.
Datierung nach JTW.
Einheitstitel RAK-Musik: Fidelio. Skizzen
Provenienz: Alexander Posonyi in Wien; Friedrich Cohen in Bonn (Lagerkatalog 98, 1900, "Autographen-Sammlung Alexander Posonyi in Wien. II. Musiker. [...]", Los 49); lt. Zeitschrift für Bücherfreunde 3 (1899/1900), Bd. 1, "Von den Auktionen", S. 125, ging die Sammlung geschlossen an Erich Prieger in Bonn (siehe jedoch die Einwände bei BH 80 und HCB BSk 27/75)
Zugang: 1903, Kauf Friedrich Cohen
Literatur: Johnson, Tyson, Winter, The Beethoven Sketchbooks, Oxford 1985, S. 341. – Lühning, Katalog zur Ausstellung "Leonore und Fidelio", Bonn 1997. – Schmidt, Dörte, "Geschwinder würde ich etwas neues schreiben, als jezt das Neue zum alten". Die Skizzen zum II. Finale von 1814, in: Von der Leonore zum Fidelio, Hg. von Helga Lühning und Wolfram Steinbeck, Frankfurt a. M., 2000, S. 199-217
Nachweis: Schmidt-Görg 101. – SBH 624. – SV 76
Permalink
BH 101Op. 72 - SkizzenBeethoven, Ludwig van1814