Ludwig van Beethoven, Skizzenblatt zu den Ruinen von Athen op. 113 sowie zur Sinfonie Nr. 7 op. 92, 1. Satz, Autograph
Skizzenblatt zu den Ruinen von Athen op. 113 sowie zur Sinfonie Nr. 7 op. 92, 1. Satz. – Autograph
1811-1812. – 1 Blatt, 2 beschriebene Seiten. – Tinte ; 21,7 x 28,3 cm
Rastrierung: 16 Systeme. – Spannweite: 195 mm. – Wasserzeichen: JTW Paper-Type 23
Das Blatt enthält Skizzen zu den Ruinen von Athen, op. 113 Nr. 4 und 5 sowie verso wohl sehr frühe Skizzen zum 1. Satz der Sinfonie Nr. 7 op. 92. Das Blatt gehörte ursprünglich wahrscheinlich in das Pettersche Skizzenbuch; es hat das selbe Wasserzeichen wie Bl. 10-74 dieses Skizzenbuchs (vgl. Johnson, Tyson, Winter, S. 212), auch inhaltlich könnte es hier zugeordnet werden, letzte Gewißheit fehlt jedoch.
Datierung nach JTW.
Einheitstitel RAK-Musik: Werke / Ausw. Skizzen
Provenienz: Otto Wolff in Köln, Karl Ernst Henrici in Berlin (Versteigerung CXXII, "Musiker=Autographen Sammlung Josef Liebeskind", 29.9.1927, Los 6), Josef Liebeskind in Leipzig, Leo Liepmannssohn in Berlin (Auktion 43, 21. und 22.11.1913, "Autographen-Sammlung z.T. aus dem Nachlaß des Schriftstellers und Shakespeareforschers Prof. Friedrich August Leo und kostbare Musik-Autographen und -Manuskripte z.T. aus dem Besitz des Herrn Baron André Anzon Caccamisi-Marchesi.", Los 577; Katalog 184 [1913], "Autographen", Nr. 531), Hans Matthison-Hansen (ab 1868), Aloys Fuchs
Zugang: 1927, Geschenk Otto Wolff
Literatur: Johnson, Tyson, Winter, The Beethoven Sketchbooks, Oxford 1985
Nachweis: Schmidt-Görg 105. – SBH 640. – SV 80
Permalink
BH 105Skizzen - SBH 640Beethoven, Ludwig van1811-1812