Suche nach Handschriften

 
 
Scan 3334: Übergang zum Digitalen Archiv

Ludwig van Beethoven, Elf Bagatellen für Klavier op. 119, 8-9, Autograph, Fragment

Beethoven, Ludwig van
[Op. 119 - Autograph]
Elf Bagatellen für Klavier op. 119, 8-9. – Autograph, Fragment
1820-1821. – 1 Blatt, 2 beschriebene Seiten. – Tinte, Ergänzungen und Korrekturen mit Bleistift ; 23,8 x 30,4 cm

Rastrierung: 12 Systeme. – Spannweite: 187-187,5 mm

Satzbezeichnungen: "Moderato Cantabile [in Blei:] molto ligato". – "vivace [mit Bleistift durchgestrichen: assai] [mit Bleistift daneben:] moderato / [durchgestrichen: ma] [darüber:] ed un poco / sentimentale"

Eigenhändige Niederschrift. Recto ab dem 4. System Bagatelle Nr. 8, als "2=te" bezeichnet. Verso ab dem 7. System Bagatelle Nr. 9, als "3=te" bezeichnet. Von der neunten Bagatelle sind nur die 9 Anfangstakte erhalten. Die Aufzeichnungen recto in den ersten 2 Systemen sind ausgestrichen. Korrekturen mit Bleistift, die letzten Takte der 8. Bagatelle sind stark überarbeitet.

Datierung nach KH.

Einheitstitel RAK-Musik: Bagatellen, Kl, op. 119,8-9

Provenienz: Nr. 175 im Verzeichnis der Nachlassauktion (noch als ganzes Manuskript der Nr. 7-11), vor dem Verkauf Friedrich Starke als Eigentum zugesprochen; das Manuskript der Nr. 7-11 war in den 1850er Jahren bei Carl Pichler in Wien, von diesem 1858 in drei Einzelblätter zertrennt; BH 106: Wilhelm Heyer in Köln, Henrici & Liepmannssohn in Berlin (Auktion "Musiker-Autographen aus der Sammlung Wilhelm Heyer in Köln", I, 6. und 7.12.1926, Los 28), Otto Wolff in Köln

Zugang: 1926, Stiftung Otto Wolff

Nachweis: Schmidt-Görg 106. – SBH 566. – KH. – Kinsky, Katalog Heyer 225


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de