Suche nach Handschriften

 
 
Scan 3338: Übergang zum Digitalen Archiv

Ludwig van Beethoven, Skizzenblätter "Bonn BH 110" zur Messe op. 123, Autograph

Beethoven, Ludwig van
[Op. 123 - Skizzen]
Skizzenblätter "Bonn BH 110" zur Messe op. 123. – Autograph
1819. – 2 Blätter, 4 beschriebene Seiten. – Bleistift ; 23,9 x 14-14,5 cm; 23,5 x 15 cm

Rastrierung: 8 Systeme, für Klavier rastriert. – Spannweite: 181 mm. – Wasserzeichen: JTW Paper-Type 41

Die zwei losen Taschenskizzenblätter enthalten Notizen und Skizzen zum Kyrie, Gloria und Credo der Messe. Die Skizzen gehören wahrscheinlich zu den frühesten, die es zur Missa Solemnis gibt. JTW datieren sie auf Frühjahr oder Frühsommer 1819.

Eintragungen: Bl. 1r: "omnipotens / ganze orgel / posaun im pedal", Bl. 1v: "credo andächtig / piano credo in unum / geheimnis/voll / et incarnatus / in g moll / et [res]urrexit / hingeg[en] / großes Sanctus", Bl. 2r: "Et vitam / venturi u. denn / credo ahnung[?]", "Es kann durchaus / überall 2mal credo credo / das incarnatus solo / der chor dazwischen / credo credo / u. s. f. / genitum non factum".

Einheitstitel RAK-Musik: Messen, op. 123. Skizzen

Provenienz: Antiquar Hans Rothschild in Köln

Zugang: 1926, Kauf Hans Rothschild

Literatur: Winter, "Reconstructing Riddles: The Sources for Beethoven's Missa Solemnis", in: Beethoven Essays, Cambridge 1984 (enthält Faksimile aller 4 Seiten). – Johnson, Tyson, Winter, The Beethoven Sketchbooks, Oxford 1985, S. 358-9

Nachweis: Schmidt-Görg 110. – SBH 668. – SV 84


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de