Suche nach Handschriften

 
 
Scan 5435: Übergang zum Digitalen Archiv

Ludwig van Beethoven, Skizzenblatt zu nicht ausgeführten Werken, Autograph

Beethoven, Ludwig van
[Skizzen - SBH 702]
Skizzenblatt zu nicht ausgeführten Werken. – Autograph
1811-1812. – 1 Blatt, 2 beschriebene Seiten. – Tinte ; 24 x 31,5 cm

Rastrierung: 16 Systeme. – Spannweite: 195 mm

Das Blatt gehört ursprünglich zum sog. Petterschen Skizzenbuch. Es war ehemals das 1. Blatt in der XVIII. Lage (Blatt R in der Rekonstruktion von JTW).

Recto am oberen Rand "gar keine Klawir sachen als Konzerte andere bloß wenn ich drum angegangen werde". Anschließend 8 Zeilen Skizzen zu einer "Sinfonia" in e-Moll, dann 2 Zeilen Skizzen zu einem "Rondo" in C-Dur und 2 Zeilen zu einem "Requiem". Auf Zeile 14 Skizzen zum 2. Satz der 8. Sinfonie.

Verso in Zeile 4 und 5 Skizzen zum 2. Satz der 8. Sinfonie, außerdem Skizzen in Es-Dur, überschrieben: "andat". Ab der 11. Zeile Notiz: "quitett [sic] in c moll für / fortepian mit / Clarinett Violoncell / Horn Fagott / senza toccar il Clav- / Cembalo Misera / bile"

Datierung nach JTW.

Einheitstitel RAK-Musik: Werke / Ausw. Skizzen

Provenienz: Leo Liepmannssohn in Berlin (Katalog 184 [1913], "Autographen", Los 532, Auktion 41 vom 27.-29.3.1913, "Autographen-Sammlungen Nering-Boegel II. Teil, sowie Autographen aus dem Nachlaß von Josef Viktor Widmann und eine kostbare Sammlung von Musik-Autographen und -Manuscripten z.T. aus den Nachlässen des Kgl. Geh. Hofrats und Hofoperndirektors Felix Mottl und des Hoforganisten A. W. Gottschalg", Los 1973, und Auktion 43 vom 21. und 22.11.1913, "Autographen-Sammlung z.T. aus dem Nachlaß des Schriftstellers und Shakespeareforschers Prof. Friedrich August Leo und kostbare Musik-Autographen und -Manuskripte, z.T. aus dem Besitz des Herrn Baron André Anzon Caccamisi-Marchesi", Los 579)

Zugang: 1913, Kauf Leo Liepmannssohn, Katalog 43 (1913), Nr. 579

Literatur: Johnson, Tyson, Winter, The Beethoven Sketchbooks, Oxford 1985. – Brandenburg, Ein Skizzenbuch Beethovens aus dem Jahre 1812, in: Zu Beethoven, Leipzig 1979

Nachweis: Schmidt-Görg 119. – SBH 702. – SV 93


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de