Search for manuscripts

 
 
Scan 6785: Go to the Digital Archive

Anton Schindler, Bücherverzeichnis, Autograph

Schindler, Anton
[Dokumente / Listen]
Bücherverzeichnis. – Autograph
um 1860? – 1 Doppelblatt, 4 beschriebene Seiten. – Tinte ; 34,1 x 21,8 cm. – Dt.

Überschrift: "Bücherverzeichniß."

Eigenhändig angelegtes Bücherverzeichnis der eigenen Bibliothek mit 85 Positionen, undatiert. Einige Titel mit Bleistift angekreuzt und/oder durchgestrichen. Möglicherweise entstanden um 1860 (vorläufige Datierung). 1861 bot Schindler der Staatsbibliothek zu Berlin einen Teil seiner Beethoven-Sammlung an.

Nr. 2-13 bzw. 13a in Klammer zusammengefasst und bezeichnet mit: "Diese Bücher sind aus Beethovens Bibliothek." Nicht alle der genannten Titel gelangten in die Staatsbibliothek zu Berlin.

Auf Bl. 2r "Monumentum aterna memoria [sic] Maria Christine (nämlich Beschreibung des Grabmonuments v. Canova in der Augustinerkirche n Wien) aus Beethovens Nachlaß."

Bl. 2v enthält Anmerkungen zu den Cramer-Etüden.

Zugang: 1930

Nachweis: Schmidt-Görg 216


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de