Wien, 1804-1805. – 1 Doppelblatt, 4 beschriebene Seiten. – Tinte ; 22,9 x 18,6 cm. – Dt.
11 eigenhändige Gedichte, datiert, ohne Namenszug.
Jedes Gedicht ist separat datiert: "d 3. Xber 1804.","[?] 1805.", "6 mai [korrigiert aus: Juny] 1805", "20. Juny 1805.", "d 8 Augst 1805.", "d 10 Aug: 1805.", "d 15 Aug.", "d 14. 7ber.", "Im Winter 1805. [über der 5: 4/]", "d 26. / 7ber. / 1805.". Die Datierungen sind offenbar nachträglich korrigiert und ergänzt worden.
Überschriften: "Auf das Gartenhaus zu P.", "Beym Anblick der beyden Alleen", "AbendEmpfindg bey Untergang der Sonne hinter dem Berge des P. Gartens", "Irrthum", "Empfindung zu Baden", "An einem Stürmischen Tage", "Als ich J: ein Flaschchen Rosenöl gab", "Als ich J. einen Kranz von Blumen gab", "Auf die Gebirg Mährens, die ich von meinem Fenster erblicke", "Auf einen schwachen Regenten", "Als J. bey dem Namenstage ihres Vaters in einer kleinen dramatischen Idylle aufgetreten war".
Provenienz: J. A. Stargardt in Berlin (Auktion 23./24.11.2004, "Autographen aus allen Gebieten", Katalog 680, Los 710)
Zugang: 2004, Kauf Stargardt