Karl van Beethoven <Neffe>, Testament, Abschrift
Testament. – Abschrift
Josefstadt, 22.04.1858. – 1 Blatt, 1 beschriebene Seite. – Tinte ; 34 x 21 cm. – Dt.
Vermerk recto oben: "Kundgemacht den 20. April 1858 / Josef Proksch m/p / kk Notar / als H. [?]"; darunter: "Testament"; datiert: "Wien am 26. May 1848"; unten Stempel des k. k. Bezirksgericht und Beglaubigungsvermerk der Registratur vom 22. April 1858.
Abschrift des Testaments Karl van Beethovens einschließlich der amtlichen Vermerke zur Testamentsvollstreckung.
Provenienz: Hartung & Karl in München
Zugang: 1983, Kauf Hartung & Karl
Karl van Beethoven setzt seine Gattin Karoline als Universalerbin ein. Seinen Kindern spricht er den Pflichtteil zu in der Hoffnung, dass seine Frau das Vermögen treu verwalten und ihrerseits bei ihrem Tode an die Kinder weitervererben werde.
Im Digitalen Archiv zeigen Bild 1 und 2 die notariell beglaubigte Sterbeurkunde (NE 139, 1), Bild 3 zeigt eine Abschrift des Testaments (NE 139, 2).
Permalink
NE 139, 2Dokumente / Testamente / 1858.04.22Beethoven, Karl van <Neffe>22.04.1858