Ludwig van Beethoven, Ouvertüre Nr. 1 (C-Dur) op. 138 zur Oper Fidelio op. 72, Überprüfte Abschrift
Ouvertüre Nr. 1 (C-Dur) op. 138 zur Oper Fidelio op. 72. – Partitur. – Überprüfte Abschrift
1807. – 29 Blätter, 58 S. Notentext Bl. 1r-29v. – Tinte, Bleistift, Rotstift ; ca. 24 x 33 cm
Rastrierung: 14 Systeme. – Spannweite: 194 mm
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bl. 1r "Ouvertura"
Satzbezeichnungen: "Andante con moto", "Allo con brio", "Adagio ma non troppo.", "Tempo I=mo"
Die Handschrift liegt in einer Kassette, die außen mit Leder bezogen, innen mit rotem Stoff ausgeschlagen ist; auf dem Deckel in Goldprägung: "Original-Manuskript zur Leonoren-Ouverture / Opus 138 N-o 1 / von Ludwig van Beethoven / mit Korrekturen seiner Hand"; gebunden in zwei Hefte
Kopistenabschrift der 1. Leonoren-Ouvertüre, die in der Chronologie jedoch an 3. Stelle steht. Datierung nach Lühning. Die Abschrift wurde von Wenzel Schlemmer und einem weiteren Kopisten erstellt.
Die Handschrift enthält zahlreiche Änderungen und Durchstreichungen Beethovens. Auf einigen Seiten Skizzen im jeweils untersten System. Auf Bl. 29v ausschließlich Bleistiftskizzen, stark abgerieben.
Beethovens Einträge wurden überwiegend mit Rotstift von fremder Hand nachgezogen, darüberhinaus weitere Einträge und Ergänzungen mit Rotstift von fremder Hand.
Einheitstitel RAK-Musik: Leonoren-Ouvertüre Nr. 1
Provenienz: Sotheby & Co. in London (Auktion 29./30.6.1964, "Catalogue of Valuable Printed Books Music, Autograph Letters and Historical Documents", Los 449), J. A. Stargardt in Marburg (Auktion 28./29.5.1963, "Autographen aus verschiedenem Besitz", Katalog 563, Los 462), Georg Floersheim in Basel, Marie Floersheim in Wildegg, Louis Koch in Frankfurt a.M., Carl Meinert in Frankfurt a.M. (Schreiben an das Beethoven-Haus vom 26. April 1912, damals dem Beethoven-Haus für 400,- RM angeboten), List & Francke in Leipzig (Auktion 12. Juni 1882, "Catalogue d'une très précieuse collection de manuscrits et lettres autographes", Los 4), Firma Haslinger in Wien
Zugang: 1965, Kauf Privatbesitz
Literatur: Lühning, Katalog zur Ausstellung "Leonore und Fidelio", Bonn 1997
Nachweis: KH. – SBH 743. – Kinsky, Sammlung Koch, Nr. 54
Permalink
NE 65Op. 138 - überprüfte AbschriftBeethoven, Ludwig van1807