Search for manuscripts

 
 
Scan 3515: Go to the Digital Archive

Ludwig van Beethoven, Skizzenblatt zum Streichquartett op. 131, Autograph

HCB Mh 96

Sammlung H. C. Bodmer

Beethoven, Ludwig van
[Op. 131 - Skizzen]
Skizzenblatt zum Streichquartett op. 131. – Autograph
1826. – 1 Blatt, 2 beschriebene Seiten. – Tinte ; 15,1-15,5 x 21,8-22 cm

Rastrierung: Papier beschnitten, 6 Systeme. – Spannweite (6 Systeme): 116 mm. – Wasserzeichen: JTW Paper-Type 45

Taschenkskizzenheft. Eigenhändige Skizzen zum 4. Satz des Streichquartetts. Ursprünglich gehörte das Blatt in das Taschenskizzenheft "Bonn BSk 22 und Mh 96", das seinerseits zu "Autograph 9" gehörte. HCB BSk 22 und HCB Mh 96 waren von Anton Schindler dem Heft entnommen und an Ignaz Moscheles verschenkt worden. Datierung nach JTW.

Ursprünglich hochformatiges, 12zeiliges Papier; im Zuge der Herstellung des Taschenksizzenheftes zu Seiten mit je 6 Systemen auseinandergeschnitten.

Einheitstitel RAK-Musik: Quartette, Vl 1 2 Va Vc, op. 131 <4. Satz>. Skizzen

Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich, Karl Eugen Schmidt in Rom (siehe Brief an Bodmer vom 28. April 1931 [Bodmer Mappe II]), Leo Liepmannssohn in Berlin (Auktion 41 vom 27.-29.3.1913, "Autographen-Sammlungen Nering-Boegel II. Teil, sowie Autographen aus dem Nachlaß von Josef Viktor Widmann und eine kostbare Sammlung von Musik-Autographen und -Manuscripten z.T. aus den Nachlässen des Kgl. Geh. Hofrats und Hofoperndirektors Felix Mottl und des Hoforganisten A. W. Gottschalg", Los 1973a), im März 1912 dem Beethoven-Haus über das Provinizial-Museum Bonn von Heinrich Kurzhals als Groß-Lichterfelde angeboten und nicht erworben (Knickenberg: "ich bin gegen einen Ankauf wenn nichts besonderes drin steht", siehe VBH 268), Ernst Hähnel, Ignaz Moscheles, Anton Schindler in Wien

Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer

Eigenhändige Widmung Moscheles' auf Bl. 1r: "Beethovens Handschrift. An H. Profeßor Hähnel zur Erinnerung an die Einweihung des Monuments in Bonn, welches in mir die höchste Bewunderung über die vollkommene Auffaßung des unsterblichen Meisters erregte. August 1845. I. Moscheles"

Literatur: Johnson, Tyson, Winter, The Beethoven Sketchbooks, Oxford 1985

Nachweis: SBH 703. – SV 145. – Unger Mh 96


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de