Search for manuscripts

 
 
Scan 3393: Go to the Digital Archive

Ludwig van Beethoven, Skizzenblatt zur Messe op. 123 und dem Kanon WoO 180, Autograph

HCB BSk 27/75

Sammlung H. C. Bodmer

Beethoven, Ludwig van
[Op. 123 - Skizzen]
Skizzenblatt zur Messe op. 123 und dem Kanon WoO 180. – Autograph
1820. – 1 Blatt, 2 beschriebene Seiten. – Bleistift, verso teilweise mit Tinte nachgezogen ; 24,2 x 14,2-15,4 cm

Rastrierung: 12 Systeme. – Spannweite: 186,5-187 mm. – Wasserzeichen: JTW Paper-Type 48. – Reste von Heftlöchern erkennbar

Eigenhändige Skizzen zum Credo der Missa solemnis sowie zum Kanon "Hoffmann, sei ja kein Hofmann" WoO 180. Das Blatt gehörte ursprünglich in das Taschenskizzenbuch Bonn "BH 107", nach der Rekonstruktion von JTW war es Blatt II D. Wahrscheinlich wurde es schon von Beethoven aus dem Skizzenbuch entfernt. Datierung nach JTW. (Im Digitalen Archiv werden die beiden Seiten in vertauschter Reihenfolge gezeigt, analog zu der ebenfalls vertauschten Paginierung.)

Einheitstitel RAK-Musik: Messen, op. 123. Skizzen

Provenienz: Familie Groß in Wien; Alexander Posonyi in Wien; Friedrich Cohen in Bonn (Lagerkatalog 98, 1900, "Autographen-Sammlung Alexander Posonyi in Wien. II. Musiker. [...]", Los 52; 1903 dem Beethoven-Haus zum Kauf angeboten, was die Aussage in der Zeitschrift für Bücherfreunde 3 [1899/1900], Bd. 1, "Von den Auktionen", S. 125 entwertet, die behauptet, die Sammlung sei geschlossen an Erich Prieger in Bonn gegangen); William Westley Manning in London (lt. Auktionskatalog Sotheby's 1954); Sotheby's in London (Auktion am 11. und 12.10.1954 "Autograph Letters Historical Documents and Holograph Music The Property of the late W. Westley Manning, Esq., R.B.A., A.R.E.", Los 26); Heinrich Eisemann in London (im Auftrag); Hans Conrad Bodmer in Zürich

Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer

Literatur: Johnson, Tyson, Winter, The Beethoven Sketchbooks, Oxford 1985

Nachweis: SBH 672. – SV 182


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de