Search for manuscripts

 
 
Scan 3496: Go to the Digital Archive

Ludwig van Beethoven, Skizzenblatt zum Wehrmannslied "Österreich über alles" von Heinrich Joseph von Collin Unv 18, zu "Mignon" op. 75,1 sowie zum Klavierkonzert Nr. 5 op. 73, Autograph

HCB Mh 79

Sammlung H. C. Bodmer

Beethoven, Ludwig van
[Unv 18 - Skizzen]
Skizzenblatt zum Wehrmannslied "Österreich über alles" von Heinrich Joseph von Collin Unv 18, zu "Mignon" op. 75,1 sowie zum Klavierkonzert Nr. 5 op. 73. – Autograph
1809. – 1 Blatt, 2 beschriebene Seiten. – Tinte ; 23,2 x 30,7 cm. – Dt.

Rastrierung: 16 Systeme. – Spannweite: 195,5 mm. – Wasserzeichen: JTW Paper-Type 21 (in früherem Stadium)

Textanfang: "Wenn es nur will"

Eigenhändige Skizzen zum unvollendeten Wehrmannslied "Östreich über Alles" nach einem Gedicht von Heinrich Joseph von Collin Unv 18. Anschließend Skizzen zum Lied "Mignon". Verso außerdem Skizzen zum 2. und 3. Satz des Klavierkonzerts.

Datierung nach JTW. Nach JTW war das Blatt ursprünglich möglicherweise Bestandteil des Skizzenbuchs "Landsberg 5". Clemens Brenneis vermutet dagegen im Kommentar seiner Übertragung und Faksimile von "Landsberg 5", daß das Blatt niemals zu "Landsberg 5" gehört habe, sondern als Vergleichsblatt parallel dazu benutzt wurde.

Beiliegend ein eigenhändiges Schreiben von J. S. Shedlock an Speyer (29.05.1904) mit der Identifizierung der Skizzen.

Einheitstitel RAK-Musik: Österreich über alles. Skizzen

Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich, Edward Speyer in Shenley, Sotheby, Wilkinson & Hodge in London (Auktion 18.2.1899, "Catalogue of Important And Valuable Autograph Letters And Historical Documents, including the Valuable Series of Musical Scores of Beethoven, Schubert, &c. Formed by the late Alexander Thayer, Esq. Biographer of Beethoven [...]", Los 3), Alexander Wheelock Thayer (siehe auch Brief an Ebbinghaus, BH 232 b, vom 8.4.1890)

Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer

Literatur: Johnson, Tyson, Winter, The Beethoven Sketchbooks, Oxford 1985. – Küthen, Kritischer Bericht zur NGA III, 3

Nachweis: SBH 629. – SV 126. – Unger Mh 79


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de