Search for manuscripts

 
 
Scan 3402: Go to the Digital Archive

Ludwig van Beethoven, Sonate für Klavier (Fis-Dur) op. 78, Autograph

HCB Mh 9

Sammlung H. C. Bodmer

Beethoven, Ludwig van
[Op. 78 - Autograph]
Sonate für Klavier (Fis-Dur) op. 78. – Autograph. – Stichvorlage
1809. – 8 Blätter, Bl. 1r Titel, 15 S. Notentext Bl. 1v-8v. – Tinte ; 22,6-23 x 31,1-31,9 cm

Rastrierung: 8 Systeme. – Spannweite: 182 mm

Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bl. 1r "Sonata / 1809 / N=o 2"

Satzbezeichnungen: "Adagio cantabile", "Allegro ma / non troppo". – "Allegro vivace"

Einband in rotem Leder mit grünen Ecken, mit Goldpressung verziert. Ovales schwarzes Titelschild in Goldpressung "LUDWIG VAN BEETHOVEN / SONATE FÜR PIANOFORTE / OP. 78"

Eigenhändige Niederschrift, eigenhändig datiert. Reinschrift, wenig Korrekturen, vereinzelt Stechereintragungen.

Das Autograph diente dem Verlag Breitkopf & Härtel als Stichvorlage für die Originalausgabe mit der Plattennummer 1567.

Einheitstitel RAK-Musik: Sonaten, Kl, op. 78

Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich, August Laube in Zürich (im Auftrag), Henrici & Liepmannssohn in Berlin (Auktion "Musiker-Autographen aus der Sammlung Wilhelm Heyer in Köln", I, 6. und 7.12.1926, Los 26), Wilhelm Heyer in Köln, C. G. Boerner in Leipzig (Auktion 8. und 9.5.1908, "Katalog einer kostbaren Autographen-Sammlung aus Wiener Privatbesitz Wertvolle Autographen und Manuskripte aus dem Nachlass von Josef Joachim Philipp Spitta Hedwig von Holstein.", Los 11; Katalog XI, "Musik=Manuskripte Heinriches Nachlass", Oktober 1908, Los 3), Max Kalbeck in Wien (Frimmel, Beethovenjahrbuch I, 1908, S. 113), Hedwig von Holstein in Leipzig, Breitkopf & Härtel in Leipzig

Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer

Nachweis: SBH 555. – KH. – Unger Mh 9. – Kinsky, Katalog Heyer 219


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de