Search for manuscripts

 
 
Scan 3406: Go to the Digital Archive

Ludwig van Beethoven, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 (C-Dur) op. 15, Kadenz zum ersten Satz, Autograph

HCB Mh 12

Sammlung H. C. Bodmer

Beethoven, Ludwig van
[Op. 15 - Autograph]
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 (C-Dur) op. 15, Kadenz zum ersten Satz. – Autograph
um 1809. – 8 Blätter (4 Doppelblätter), 15 S. Notentext Bl. 1r-8r, Bl. 8v leer. – Tinte, sehr vereinzelte Korrekturen mit Bleistift ; 23-23,8 x 31 cm

Rastrierung: 12 Systeme. – Spannweite: 189,5 mm

Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bl. 1r oben links: "Kadenz". – Darüber von der Hand Erzherzog Rudolphs [?] mit Bleistift: "50 Beethoven". – Unten von fremder Hand: "C dur op. 15. z. 1=ten Satze". – Stempel von Breitkopf & Härtel auf einigen recto-Seiten Mitte rechts

Eigenhändige Niederschrift der Kadenz, undatiert. Sorgfältige, weiträumige Notierung, sehr wenig Korrekturen.

Die Bleistiftsignatur "50 Beethoven" auf der ersten Seite oben links belegt die Provenienz des Manuskriptes aus der Rudolphinischen Sammlung. Es war ursprünglich einer Titelauflage des ersten Klavierkonzerts, die dieselbe Signatur trägt, beigelegt (Brandenburg, Die Beethovenhandschriften in der Musikaliensammlung des Erzherzogs Rudolph, in: Zu Beethoven 3, Berlin 1988, S. 175).

Einheitstitel RAK-Musik: Konzerte, Kl Orch, op. 15 <Kadenz zum 1. Satz>

Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich (lt. KH seit 1931), Breitkopf und Härtel in Leipzig, Carl Haslinger in Wien (noch in Thayer/Verzeichnis von 1865), Erzherzog Rudolph

Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer

Nachweis: SBH 523. – Unger Mh 12

Faksimile des Beethoven-Hauses: Hess, Ludwig van Beethoven. Sämtliche Kadenzen, Zürich 1979


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de