Search for manuscripts

 
 
Scan 3422: Go to the Digital Archive

Ludwig van Beethoven, Sonate für Klavier und Violine (c-Moll) op. 30,2, Autograph

HCB Mh 26

Sammlung H. C. Bodmer

Beethoven, Ludwig van
[Op. 30 - Autograph]
Sonate für Klavier und Violine (c-Moll) op. 30,2. – Klavierpartitur. – Autograph
1802. – 30 Blätter, 58 S. Notentext Bl. 1r-30r, Bl. 9v und 30v leer. – Tinte, vereinzelt Korrekturen mit Rötel ; 22,7-23,2 x 32-32,2 cm

Rastrierung: 16 Systeme. – Spannweite: 191 mm. – Heftlöcher erkennbar

Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bl. 1r oben: "Sonata 2da. da lvBthvn", links daneben von fremder Hand "op 30"

Satzbezeichnungen: "Allegro [durchgestrichen: spiritoso e] con brio". – "Adagio cantabile". – "Scherzo allegro", "trio". – "finale allegro."

Die Blätter liegen in einer Mappe aus blauem Leder, in Goldpressung eine Umrandung und der Titel: "BEETHOVEN / OPUS 30 / VIOLINSONATE C MOLL / ORIGINAL-MANUSCRIPT / Mh 26"

Eigenhändige Niederschrift der Sonate. Auf Bl. 8v (S. 16) ist ein Streifen mit 4 Notenzeilen, die beiden letzten Takte dieser Seite enthaltend, mit Siegelwachs befestigt. Auf Bl. 9 (jetzt: S. 17b) wurde eine Seite (S. 17a) aufgenäht. Sie enthält die endgültige Fassung der auf S. 17b verworfenen Takte. Die Rückseite von 17a ist leer und nicht paginiert. Der auf S. 16 befestigte Streifen ist der linke untere Teil eines Doppelblattes, dessen rechte Hälfte das auf Bl. 9 aufgenähte Blatt darstellt. An S. 45 ist ein Streifen mit 4 Notenzeilen mit 8 einzufügenden Takten angenäht, Rückseite leer.

Datierung nach KH, nach dem auf dem Autograph der ersten Sonate vermerkten Datum.

Einheitstitel RAK-Musik: Sonaten, Vl Kl, op. 30,2

Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich

Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer

Nachweis: SBH 528. – KH. – Unger Mh 26


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de