Search for manuscripts

 
 
Scan 3471: Go to the Digital Archive

Ludwig van Beethoven, Sonate für Klavier und Violoncello (C-Dur) op. 102,1, Überprüfte Abschrift

HCB Mh 56

Sammlung H. C. Bodmer

Beethoven, Ludwig van
[Op. 102 - überprüfte Abschrift]
Sonate für Klavier und Violoncello (C-Dur) op. 102,1. – Partitur. – Überprüfte Abschrift. – Stichvorlage
1815. – 16 Blätter, Titel, 30 S. Notentext Bl. 1v-16r, Bl. 16v leer. – Tinte, Bleistift und vereinzelt Rötel ; 23,2 x 30,8 cm

Rastrierung: 10 Systeme. – Spannweite: 189 mm

Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bl. 1r eigenhändig: "Sonate für / Klawier u. Violonschell / von / l. v. Beethowen / geschrieben 1815"

Satzbezeichnungen: "Andante", "Allo: vivace". – "Adagio", "Tempo d'Andante", "Allo. vivace"

Abschrift von der Hand des Kopisten Wenzel Rampl, mit Korrekturen Beethovens, eigenhändig datiert. Die Abschrift diente als Stichvorlage für die Bonner Originalausgabe bei Simrock.

Einheitstitel RAK-Musik: Sonaten, Vc Kl, op. 102,1

Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich, August Laube in Zürich (im Auftrag), Leo Liepmannssohn in Berlin (Auktion 59 vom 20. und 21.5.1930, "Autographen von Musikern, Schriftstellern, Gelehrten, Naturforschern, bildenden Künstlern und historischen Persönlichkeiten", Los 13), Archiv des Simrock-Verlags

Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer

Nachweis: SBH 726. – KH. – Unger Mh 56


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de