Search for manuscripts

 
 
Scan 3465: Go to the Digital Archive

Ludwig van Beethoven, Musik zu August von Kotzebues Festspiel "Ungarns erster Wohltäter" op. 117, Nr. 1 Chor der Männer "Ruhend von seinen Taten", Überprüfte Abschrift

HCB Mh 50

Sammlung H. C. Bodmer

Beethoven, Ludwig van
[Op. 117 - überprüfte Abschrift]
Musik zu August von Kotzebues Festspiel "Ungarns erster Wohltäter" op. 117, Nr. 1 Chor der Männer "Ruhend von seinen Taten". – Partitur. – Überprüfte Abschrift
1813. – 7 Blätter, 13 S. Notentext Bl. 1r-7r, Bl. 7v leer. – Tinte ; 23-23,2 x 32,6 cm. – Dt.

Rastrierung: 14 Systeme. – Spannweite: 192,5-193 mm

Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bl. 1r oben von Kopistenhand vor der Satzbezeichnung: "Nro 1". – Am rechten Rand von Beethoven: "Chor aus Ungarn's Wohlthä- / ter. Von lvBthwn". – Unten von fremder Hand: "Mit Correcturen von Beethoven s. S. 5, 6 u die Aufschrift am Rande."

Satzbezeichnungen: "Andante maestoso con moto"

Textanfang: "Ruhend von seinen Thaten"

Kopistenabschrift von der Hand Wenzel Schlemmers, der Posaunennachtrag auf der vorletzten Seite wurde von Wenzel Rampl ergänzt. Vereinzelt Ergänzungen von Beethovens Hand.

Datierung nach Unger.

Beiliegend eine Beschreibung des Dokuments von einem Antiquariat, maschinenschriftlich.

Einheitstitel RAK-Musik: Ungarns erster Wohltäter <Ruhend von seinen Taten>

Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich, Ferdinand Bischoff in Graz, Dr. Hugelmann in Graz, Joseph von Varena in Graz (SBH)

Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer

Nachweis: Unger Mh 50. – SBH 736


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de