Ludwig van Beethoven, Musik zu August von Kotzebues Festspiel "Die Ruinen von Athen" op. 113, Nr. 1, Chor "Tochter des mächtigen Zeus", Überprüfte Abschrift
Musik zu August von Kotzebues Festspiel "Die Ruinen von Athen" op. 113, Nr. 1, Chor "Tochter des mächtigen Zeus". – Partitur. – Überprüfte Abschrift
1813. – 7 Blätter, 13 S. Notentext Bl. 1r-7r, Bl. 7v leer. – Tinte, vereinzelt Bleistift ; 23,2 x 32-33,2 cm. – Dt.
Rastrierung: 14 Systeme. – Spannweite: 193 mm
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bl. 1r am rechten Rand quer von Beethovens Hand: "Chor aus den Ruinen Von / Athen. - von lvBthwn". – Am unteren Rand von fremder Hand: "mit Correcturen von Beethoven / S. 3, 4, 5, 11, 12 u. Aufschrift am Rand"
Satzbezeichnungen: "Andante poco Sostenuto"
Textanfang: "Tochter des mächtigen Zeus"
Abschrift des Kopisten Wenzel Schlemmer, vereinzelt Korrekturen Beethovens. Datierung nach Unger.
Beiliegend ein Papierumschlag mit einem Vermerk Ferdinand Bischoffs über den Erhalt der Handschriften HCB Mh 50 und Mh 51.
Außerdem beiliegend eine maschinenschriftliche Beschreibung des Dokuments von einem Antiquariat.
Einheitstitel RAK-Musik: Die Ruinen von Athen <Tochter des mächtigen Zeus>
Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich, Ferdinand Bischoff in Graz, Dr. Hugelmann in Graz, Joseph von Varena in Graz (SBH)
Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer
Nachweis: Unger Mh 51. – SBH 731
Permalink
HCB Mh 51Op. 113 - überprüfte AbschriftBeethoven, Ludwig van1813