Suche nach Literatur, Noten, audiovisuellen Medien

 
4 Treffer zu Beethoven, Ludwig ¬van¬ / Rezeption / Deutschland <DDR> / Quelle
im Index Schlagwörter Sortiert nach: Verfasser, Titel, Jahr.

Nc 4 / 1952 Laux

Laux, Karl:
Ludwig van Beethoven : Genius der Nation ; *17. Dezember 1770 +26. März 1827 ; ein Material zur Ausgestaltung von Gedenkfeiern anläßlich seines 125. Todestages am 26. März 1952 / Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands. [Zusammengestellt und hrsg. von Karl Laux]. – Berlin (Ost) : Berliner Druckhaus, 1952. – 66 S.

Inv.-Nr. 7883 * 96.1014

2 Ex.

Inhalt: Die fortschrittliche und nationale Bedeutung Beethovens. – Leben und Werk. – Briefe Beethovens. – Aussprüche Beethovens. – Beethoven in der Sowjetunion. – Worte der Verehrung. – Programmvorschläge.

Schlagwörter:
Beethoven, Ludwig van / Jubiläum / 1952 / Deutschland <DDR> / Materialsammlung
Beethoven, Ludwig van / Rezeption / Deutschland <DDR> / Quelle
Beethoven, Ludwig van / Deutung / Deutschland <DDR>
Beethoven, Ludwig van / Sozialismus / Deutschland <DDR> / Quelle
Beethoven, Ludwig van / Biographie
Beethoven, Ludwig van / Briefsammlung
Beethoven, Ludwig van / Rezeption / Sowjetunion
Beethoven, Ludwig van / Würdigung / Textsammlung
Beethoven, Ludwig van / Jubiläum / 1952 / Deutschland <DDR> / Konzert <Veranstaltung> / Plan

Nc 4 / 1952 Sach
Nc 6 / 1952 Press

Materialien für Feierstunden anläßlich des 125. Todetages von Ludwig van Beethoven / hrsg. vom Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands, Landesleitung Sachsen, mit Unterstützung der Verwaltung für Kunstangelegenheiten, Landesregierung Sachsen. [Beiträge von Johannes Paul Thilmann, Paul Kurzbach, Werner Hübschmann, Wilhelm Meyer]. – Radeberg : Buchdruckerei, 1952. – 47 S.

Umschlagtitel: Ludwig van Beethoven zum 125. Todestag. – Enth.: Ludwig van Beethoven : sein Leben / Johannes Paul Thilman. – Aussprüche Beethovens. – Beethoven und unsere Zeit / Paul Kurzbach ; Werner Hübschmann ; Wilhelm Meyer. – Programme und Einführungen / Paul Kurzbach ; Werner Hübschmann ; Wilhelm Meyer. – Exemplar Inv.-Nr. 00.323 in Konvolut von Presseartikeln Nr. 2.

Inv.-Nr. 8286 * 00.323

2 Ex.

Schlagwörter:
Beethoven, Ludwig van / Jubiläum / 1952 / Deutschland <DDR> / Sachsen / Materialsammlung
Beethoven, Ludwig van / Rezeption / Deutschland <DDR> / Quelle
Beethoven, Ludwig van / Deutung / Deutschland <DDR>
Beethoven, Ludwig van / Biographie
Beethoven, Ludwig van / Äußerung
Beethoven, Ludwig van / Büste / Rogge, Johannes Friedrich / Abbildung

HCB Z 78
Z 2832
Sammlung H. C. Bodmer

Ludwig van Beethoven : Genius der Nation / [verantwortl.: Gertrud Strohbach]. – Stuttgart : Druckerei-GmbH, [1954]. – 16 S.

Inv.-Nr. 58.078 * 8110

2 Ex.

Schlagwörter:
Beethoven, Ludwig van / Jubiläum / 1952 / Deutschland <DDR>
Beethoven, Ludwig van / Sozialismus / Deutschland <DDR> / Quelle
Beethoven, Ludwig van / Rezeption / Deutschland <DDR> / Quelle

Nc 4 / 1952 Laux 1954

Laux, Karl:
Ludwig van Beethoven : Genius der Nation ; *17. Dezember 1770, +26. März 1827 / Karl Laux. [Hrsg. vom Zentralrat Deutschen Jugend, Abteilung Agitation und Propaganda]. – Berlin : Verlag Junge Welt, [1954]. – 64 S.: Ill.

Inv.-Nr. 9557

Inhalt: Die fortschrittliche und nationale Bedeutung Beethovens. – Leben und Werk. – Briefe Beethovens. – Aussprüche Beethovens. – Beethoven in der Sowjetunion. – Worte der Verehrung.

Schlagwörter:
Beethoven, Ludwig van / Jubiläum / 1952 / Deutschland <DDR> / Materialsammlung
Beethoven, Ludwig van / Rezeption / Deutschland <DDR> / Quelle
Beethoven, Ludwig van / Deutung / Deutschland <DDR>
Beethoven, Ludwig van / Sozialismus / Deutschland <DDR> / Quelle
Beethoven, Ludwig van / Biographie
Beethoven, Ludwig van / Briefsammlung
Beethoven, Ludwig van / Rezeption / Sowjetunion
Beethoven, Ludwig van / Würdigung / Textsammlung

© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de