Suche nach Literatur, Noten, audiovisuellen Medien

 
Moscheles, Ignaz [Interpret]
im Index Verfasser und anderer Personen  

Scan 3735: Übergang zum Digitalen Archiv

Theaterzettel zu einer musikalischen Akademie im Wiener Kärntnertortheater am 17. Dezember 1823

NE 215

Mittwoch den 17. December 1823. / K. K. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthor. / Auf allgemeines Verlangen: / Große musikalische Akademie, / worin Herr I. Moscheles die Ehre haben wird, auf dem Pianoforte nach= / stehende Musikstücke auszuführen. / 1. Ouverture in C, von L. van Beethoven. (Manuscript) / [Auflistung der anderen Werke von Moscheles, Rossini und Mayseder] / Hierauf: / Die Amazonen. / (Mit Abkürzungen.) / Heroisches Ballet in drey Acten, von der Erfindung des Herrn L. Henry. / Musik von verschiedenen Meistern / [...] / Der Anfang ist um 7 Uhr. / [rechte Seite:] K. K. priv. Theater an der Wien / Die Fee aus Frankreich, / oder / Liebesqualen eines Hagestolzen. / Zauberspiel in zwey Aufzügen, von Carl Meisl. / Mit Abänderungen und Zusätzen von demselben Verfasser. / Die Musik ist von Herrn Kapellmeister Wenzel Müller. / Die neu hinzugekommenen Musikstücke von Herrn Kapellmeister Franz Roser. – [Wien] : Hoftheater, 1823. – [1] Bl. ; 22,3 x 37,5 cm

Theaterzettel (links Hoftheater mit musikalischer Akademie und Ballett, rechts Theater an der Wien mit Oper von Wenzel Müller). – Hs. Eintragungen: x 6. blieb aus wegen Unpäßlichkeit Mayseders. / [andere Handschrift:] Offenbar Uraufführung der Ouverture von Beethoven. – Bei der Ouvertüre in C handelt es sich um op. 115, deren Uraufführung bereits 1815 stattfand. – Zu Moscheles Konzert in Wien vgl. Beghin, Tom: Three builders, two pianos, one pianist, in: Nineteenth-century music 24 (2000), S. 115-148. – Ex. Nc 92 WIEN / 1823 Mosch: Fotokopie.

Schlagwörter:
Beethoven, Ludwig van / op. 115 / Aufführung / Wien / 1823 / Plakat / Theaterzettel
Wien / Kärntnertor-Theater / Akademie / 1823 / Plakat / Theaterzettel

© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de