Suche nach Literatur, Noten, audiovisuellen Medien

 
Musikdruck / Titelseite / Abbildung / Cäcilia, Heilige / Komponist / Bildnis
im Index Schlagwörter  

C 252 / 143

Classisches Alt-Album : (Für eine Altstimme mit Begleitung) ; Bach, Händel, Gluck, Haydn, Mozart, Beethoven ; Mit einem PORTRAITS-TABLEAU IN STAHLSTICH, den Biographien der sechs Meister nebst Charakteristik ihrer Werke, und Bemerkungen über den Vortrag der einzelnen aufgenommenen Gesangstücke / [Herausgeber: Gustav Engel ; Wilhelm Rust]. – [Klavierauszug]. – LEIPZIG : Verlag von Adolf Grumprecht, [1859]. – XII, 22, 88 S. ; Hochformat

Incipit: Gewähre, o Herr und Gott * Dignare, o Domine * Wo nur weilst du * Dove sei? amato bene * Wach auf, Saturnia * Awake, Saturnia * O hör mein Fleh'n, allmächtger Gott * Return, return, o God of hosts * Ihr Söhne Israels, klaget nun * Ye sons of Israel, now lament * Wenn der Held nach Ruhme dürstet * Nun, gib den Waffen Ruh * Now, give the army breath * Er ward verschmähet * He was despised * Hochgelobter Gottessohn * O Mensch, errette deine Seele * Nun wird mein liebster Bräutigam * Es ist vollbracht * O Lamm Gottes * Agnus Dei * Lass mich weinen, heiße Tränen * Fac me vere tecum flere * Ha! sie schlägt schon * Ecco il punto, o Vitellia * Der treue Johnie * O wann kehrst du zurück * When will you come again * Adelaide * Einsam wandelt dein Freund * Mignon * Kennst du das Land * Ach erbarmt, erbarmt euch mein * Deh placatevi con me * Sehnsuchtsvoll ruf' ich dich * Chiamo il mio ben cosi * Kann ich leben, Euridice * Che farò senza Euridice * Ihr könnet es sagen * Per me rispondete * Den Helden seh' ich wieder * Ogn' altro affetto ormai * Ode an den Tod * O Anblick der Glanznacht

Plattendruck, Titel- und Textseiten Typendruck. – Enthält Arien von Händel (aus dem Dettinger Te Deum, Rodelinde, Alcina, Semele, Samson, Josua und Messiah), J. S. Bach (aus Kantaten, Weihnachtsoratorium, Johannes-Passion und H-Moll-Messe), Haydn (Fac me vere aus Stabat Mater), Mozart (Ecco il Punto aus Titus), Gluck (aus Orfeo, Il Re pastore, Ode "Der Tod), von Beethoven: op. 108,20, op. 46, op. 75,1. – Herausgeber in Vorwort ermittelt. – Datierung nach Vorwort. – Vorwort und "Biographien und Charakteristiken" dt., Liedertexte teilw. dt., engl., lat., ital. – Der Titelseite geht ein Stahlstich voran (gez. v. A. Brasch & G. Kühn, gest. v. Adolf Neumann, Druck von F. A. Brockhaus in Leipzig.): Die heilige Cäcilie umrahmt von den Porträts der im Band vertretenen Komponisten.

PN: 3

Inv.-Nr. 08.431

[Titelseite:] Classisches / Alt-Album. / (Für eine Altstimme mit Begleitung.) / Bach. Händel. Gluck. Haydn. Mozart. Beethoven. / Mit einem / PORTRAITS-TABLEAU IN STAHLSTICH, / den Biographien der sechs Meister nebst Charakteristik ihrer Werke, und Bermerkungen über den Vortrag der einzelnen / aufgenommenen Gesangstücke. / LEIPZIG, / Verlag von Adolf Gumprecht,

Schlagwörter:
Musikdruck / Arie / Singstimme / Klavier / Klavierauszug / Frühdruck / Sammelband
Musikdruck / Lied / Singstimme / Klavier / Frühdruck / Sammelband
Musikdruck / Titelseite / Abbildung / Cäcilia, Heilige / Komponist / Bildnis
Beethoven, Ludwig van / Bildnis / Abbildung
Brasch, August / Stecher
Kühn, Gottlieb / Stecher
Neumann, Adolf / Stecher
Brockhaus, Friedrich Arnold / Stecher
Musikdruck / Besetzung / 2

© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de