Suche nach Literatur, Noten, audiovisuellen Medien

 
3 Treffer zu Musikdruck / Titelseite / Abbildung / Engel
im Index Schlagwörter Sortiert nach: Verfasser, Titel, Jahr.

BB 11 HAYD / 1801

Haydn, Joseph:
[Hob 20,2 – Breitkopf und Härtel]
Die Worte des Erlösers am Kreuze / in Musik gesezt [!] von Joseph Haydn. – [Partitur, Erstausgabe]. – Leipzig : Breitkopf & Härtel, [1801]. – 112 S. ; Querformat

Bevorzugter Titel: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze

Incipit: Vater! vergib ihnen * Pater! dimitte illis * Vater im Himmel! o sieh hernieder * Padre celeste! china pietoso

Preisangabe: [hs.: 6 Zeichen für Reichstaler]. – Typendruck, Titelseite Plattendruck. – Text der Psalmodien dt. und latein., der Chöre dt. und ital. – Vermutlich die Erstausgabe. Es gibt eine Variante der Partitur, bei der auf der Titelseite "IN PARTITUR" ergänzt wurde, möglicherweise zur Unterscheidung vom Klavierauszug mit dem gleichen Titelblatt. – Datierung aufgrund der Pränumerationsanzeige in der AmZ 3 (1800/1801), Intelligenzblatt 12, vom Juli 1801 und der Anzeige von Breitkopf & Härtel im Intelligenzblatt Nr. 183 der Allgemeinen Literaturzeitung, vom 26.9.1801: Breitkopf & Härtel zeigen das Erscheinen von Partitur und Klavierauszug an, datiert 30.8.1801 (vgl. Hoboken-Werkverzeichnis). – Titelseite mit Allegorie der Seele, die von einem Engel in den Himmel getragen wird. – In der Fußzeile Bogenzählung: [l:] HAYDN 7 W. [r.:] I [-28]. – Mit Wasserzeichen: Lilie. – Hs. Titelseite: Le sette parole / del Redentore in croce. / Oratorio / di Giuseppe Haydn. – Beethoven interessierte sich für diese Partitur.

Inv.-Nr. 90.386

[Titelseite:] DIE WORTE DES ERLÖSERS / AM KREUZE / in Musik gesezt [!] / von / Joseph Haydn. / Bey Breitkopf & Härtel in Leipzig.

Schlagwörter:
Musikdruck / Oratorium / Singstimme 1 2 3 4 / Chor / Orchester / Partitur / Erstausgabe
Musikdruck / Titelseite / Abbildung / Engel
Beethoven, Ludwig van / Lektüre

C MOZA / 452

Mozart, Wolfgang Amadeus:
[KV 452 – Cosmar et Krause, 16]
Grand quintetto / de W. A. Mozart. Arrangé pour le pianoforte à quatre mains et dedié à Mademoiselle la Comtesse Auguste de Fernemont par Chales Klage. – Berlin : Cosmar et Krause, [ca. 1827]. – 31 S. ; Querformat

Bevorzugter Titel: Quintette, Ob Klar Hr Fg Kl, KV 452 / Arr.

Preisangabe: Pr. [hs. erg.: 1 1/3 [Zeichen für Reichstaler]]. – Plattendruck. – Zwei Engel, in der einen Hand ein Blasinstrument, in der anderen einen Zweig, rechts und links vom Komponistennamen, der in einer Wolke steht, darunter die Erde angedeutet. – Zur Datierung: Cosmar & Krause 1826-1833 (Elvers: FS Gerstenberg). Angezeigt bei Whistling 1827.

PN: 16

Inv.-Nr. 2024

[Titelseite:] Grand Quintetto / de / W. A. MOZART / Arrangé pour le Pianoforte à quatre mains / et dedié à Mademoiselle la Comtesse / AUGUSTE DE FERNEMONT / par / CHARLES KLAGE. / Propriété des Editeurs. [r.:] Pr. [hs.: 1 1/3 [Zeichen für Reichstaler]] / [M.:] à Berlin, chez Cosmar et Krause.

Schlagwörter:
Musikdruck / Quintett / Klavier vierhändig / Frühdruck
Musikdruck / Titelseite / Abbildung / Engel
Fernemont, Auguste de / Widmungsträger
Musikdruck / Besetzung / 1

Grundmann C 416,27
Sammlung Herbert Grundmann

Kutschera, Alois:
Weisst du, Muatterl, was i träumt hab? / von Alois Kutschera. – Charlottenburg : Verlag von Alfred Michow, [um 1900]. – 3 S. ; Hochformat. – (Alfred Michow's Musikalische Volksbibliothek ; 125)

Incipit: Bei ihrem schwer erkrankten Kinde, da sitzt die Mutter

Lithographie. – Titelseite mit Darstellung des Himmels voller Engel, die ein Kind beschützen. Auf der Rückseite des Heftes ist die Verlagsinformation auf der Rückseite einer Pferdekutsche zu sehen. – Datierung geschätzt. – In Sammelband.

PN: 1997-98. – VN: N.o 1997/98

Inv.-Nr. 05.4350

[Titelseite:] Weisst du, Muatterl, was i / träumt hab? / von / ALOIS KUTSCHERA. / [l., im Block:] VERLAG von ALFRED MICHOW, / CHARLOTTENBURG. / Titel no 125. [r., im Block:] Weisst du, Muatterl, was i träumt hab? / erschien in folgenden Ausgaben in / "ALFRED MICHOW's MUSIKALISCHE VOLKSBIBLIOTHEK / N.o 1997/98 für hohe Stimme. N.o 2512/13 für tiefe Stimme. / N.o 2564/65 als Walzerpotpourri für Klavier 2 händig mit humoristischem Text

Schlagwörter:
Musikdruck / Lied / Singstimme / Klavier / Sammelband
Musikdruck / Titelseite / Abbildung / Engel
Musikdruck / Besetzung / 2

© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de