Suche nach Literatur, Noten, audiovisuellen Medien

 
Hosemann, Theodor [Stecher]
im Index Verfasser und anderer Personen  

C 483

Jocosus : Sammlung komischer & launiger Lieder, Arien & Gesänge mit Begleitung des Pianoforte / herausgegeben von L. Schneider K. Schauspieler. – Berlin : Trautwein, [1836]

Incipit: Das bleibt sich gleich * Wenn man so an jedem Tage * Liebesqualen * Von der Liebe Schlangenbissen * Das Sonntagskind * In einer Sonntagsnacht geboren

Inv.-Nr. 19.155

[Umschlag:] JOCOSUS. / herausgegeben / von / L. SCHNEIDER / [l.:] Heft [hs.: 3] [r.:] Pr. 2/3 Thlr. / [M.:] Verlag von Trautwein & ,,o in Berlin. // [Titelseite:] JOCOSUS / Sammlung komischer & launiger / Lieder, Arien & Gesänge / mit Begleitung des Pianoforte / herausgegeben von / L. SCHNEIDER, / K. Schauspielr. / Berlin / Verlag und Eigenthum von Trautwein & C=o. / [l.:] N=o [nicht ausgefüllt] [r.:] Pr. [nicht ausgefüllt] Rthlr. / [l.:] Erfunden u. gez. v. Th. Hosemann.

3. – [1836]. – 16 S. ; Querformat.
Preisangabe: 2/3 Thlr. – Plattendruck, Titelseite und Umschlag Lithographie. – Titelseite mit schönem Rahmen, mit komischen Musizierszenen. – Enthält Nr. 12-14: Das bleibt sich gleich / Rudolph Gernlein (Gedicht von Herlossohn). Liebesqualen / Generali (Einlegearie zu Die Dorfsängerinnen). Das Sonntagskind, komische Arie aus Trilby / Georg Abraham Schneider (Gedicht von L. Schneider). – Datierung: Heft 3 ist angezeigt in Hofmeister XIX (Dezember 1836). – Stechervermerk auf der Titelseite: Erfunden u. gez. v. Th. Hosemann. – Mit Originalumschlag. – Händlerstempel auf dem Umschlag: MUSIKALIEN=HANDLUNG / C. A. ANDRE / FRANKFURT A/M. – Hs. Besitzvermerk auf der Titelseite: v. Babo.
PN: 654

Schlagwörter:
Lied / Singstimme / Klavier / Frühdruck / Humor / Sammelband
Musikdruck / Arie / Singstimme / Klavier / Klavierauszug / Frühdruck / Humor / Sammelband
Musikdruck / Titelseite / Abbildung / Musizierszene
Hosemann, Theodor / Stecher
Musikdruck / Besetzung / 2

© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de