Ludwig van Beethoven, Ouvertüre (c-Moll) zu Heinrich Joseph von Collins Trauerspiel "Coriolan" op. 62, Stimmen, Haslinger, 4020
C 62 / 23
Beethoven, Ludwig van:
[Op. 62 – Haslinger, 4020]
Ouverture de Coriolan : tragédie de Mr. de Collin : à 2 violons, alto, 2 flûtes hautbois, 2 clarinettes, 2 cors, 2 bassons, trompettes, timballes, violoncelle et basse : op. 62 / composée et dédieê [!] a Monsieur de Collin Sécrétaire aulique au Service de Sa Majesté Imp. Roy. Ap. par Louis van Beethoven. – [Stimmen, spätere Auflage der Originalausgabe durch den Rechtsnachfolger]. – Vienne : Tobie Haslinger, [nach 1826?]. – 3 S. (Vl 1), 3 S. (Vl 2), 4 S. (Va), 6 S. (Vc, Kb), 2 S. (Fl 1), 2 S. (Fl 2), 2 S. (Ob 1), 2 S. (Ob 2), 2 S. (Klar 1), 2 S. (Klar 2), 2 S. (Fg), 2 S. (Fg 2), 1 S. (Hr 1), 1 S. (Hr 2), 1 S. (Trp 1), 1 S. (Trp 2), [1] S. (Pk) ; Hochformat
Bevorzugter Titel: Ouvertüre zum Trauerspiel "Coriolan"
Preisangabe: Prix f. 2.15 x. C.M./[Zeichen für Reichstaler] 1.12 gr. – Plattendruck. – Auf mehreren Seiten Reste einer überstochenen PN (589) erkennbar. – Einzelne Plattenrisse. Vom Plattenzustand her zu urteilen wurde dieses Ex. etwas früher gedruckt als C 62 / 13. – Datierung nach Firmenübernahme durch Haslinger. – Vl-1 Stimme für das Umblättern merkwürdig gedruckt: die dritte gedruckte Notenseite (S. 4) als Recto zur ersten S. statt als Verso zur zweiten! - Titelauflage 3 nach WV (Riedl und Steiner zuvor).
[Titelseite:] Ouverture / de / CORIOLAN / Tragédie de Mr. de Collin / á 2 Violons, Alto, 2 Flûtes / Hautbois, 2 Clarinettes, 2 Cors, 2 Bassons, / Trompettes, Timballes, Violoncelle et Basse / Composée et Dédieê [!] / a Monsieur de COLLIN / Sécrétaire aulique au Service de / Sa Majesté Imp. Roy. Ap. / par. / LOUIS van BEETHOVEN / Op. 62. / [l.:] N-o 4020. [r.:] Prix f. 2.15 x. C.M./[Zeichen für Reichstaler] 1.12 gr. / (Propriété de l'Editeur.) / VIENNE / chez Tobie Haslinger.
PN: S. u. C. 4020. H. – VN: N-o 4020.
Inv.-Nr. 84.428
- Schlagwörter:
- Musikdruck / Ouvertüre / Orchester / Stimmen / Titelauflage
- Collin, Heinrich Joseph von / Widmungsempfänger
Permalink