Suche nach Literatur, Noten, audiovisuellen Medien

 
 

Scan 2743: Übergang zum Digitalen Archiv

Ludwig van Beethoven, Ouvertüre "Zur Namensfeier" (C-Dur) op. 115, Stimmen, Steiner, 4681

C 115 / 10

Beethoven, Ludwig van:
[Op. 115 – Steiner, 4681]
Grosse Ouverture in C Dur gedichtet für grosses Orchester : 115tes Werk / und Seiner Durchlaucht dem Fürsten und Herrn, Anton Heinrich Radzivil Statthalter im Grossherzogthum Posen Ritter des schwarzen Adler Ordens &.&.&. in aller Ehrfurcht gewidmet von Ludw. van Beethoven. – Auflagstimmen: 2 Violinen, Viola, 2 Flöten, 2 Fagotte, 2 Oboen, 2 Clarinetten, / 4 Hörner, 2 Tromboni [!], Violoncello und Basso, Timpani., [Spätere Auflage der Originalausgabe]. – Wien : S. A. Steiner und Comp., [1825?]. – 18 Stimmen (4 S. Vl 1, 4 S. (Vl 2, 4 S. Va, 4 S. Vc, Kb, 3 S. Fl 1, 3 S. Fl 2, 3 S. Ob 1, 3 S. Ob 2, 3 S. Klar 1, 3 S. Klar 2, 5 S. Fg, 3 S. Hr 1, 3 S. Hr 2, 3 S. Hr 3, 3 S. Hr 4, 2 S. Trp 1, 2 S. Trp 2, 3 S. Pk) ; Hochformat

Bevorzugter Titel: Ouvertüren, Orchester, op. 115 (C-Dur)

Preisangabe: Preis f 3 - C.M. / oder [Zeichen für Reichstaler] 2.-. – Plattendruck. – Titelseite in der Paukenstimme. – Trompetenstimmen in einem Bogen zusammengefaßt. – Anmerkung unten auf der Titelseite: NB: Diese Ouverture ist auch in Partitur, und für Pianoforte / zu 2 und 4 Hände eingerichtet zu haben. – PN der Stimmen Violine 2, Bratsche, Flöte 1 + 2, Oboe 1 + 2, Klarinette 1 + 2: S. u. C. N..o 4681 (entsprechend der Einteilung zwischen zwei Stechern - vgl. Küthen, Krit. Bericht zur NGA II, 1). – Spätere Auflage der OA, weil Korrekturen auf der Titelseite ("Statthalter", "Tromboni", "&.&.&." statt "etc.[...]" (vgl. Weinhold: Erstdrucke, S. 228), aber noch vor Haslingers Übernahme der Firma im Mai 1826 gedruckt. – Besitzstempel auf der Titelseite: Carlsbader MUSIKVEREIN. – Hs. Vermerk o.r. auf dem Titelbl.: Geschenk v. Cq (?) T. Haslinger / 1846. – Seiten unbeschnitten. – Einzelne hs. Eintragungen.

[Titelseite:] GROSSE OUVERTURE / IN C DUR / gedichtet für / GROSSES ORCHESTER / und / Seiner Durchlaucht dem Fürsten und Herrn, / Anton Heinrich / RADZIVIL / Statthalter im Grossherzogthum Posen / Ritter des schwarzen Adler Ordens &.&.&. / in aller Ehrfurcht gewidmet / von / Ludw. van Beethoven. / 115=tes Werk. / Auflagstimmen: 2 Violinen, Viola, 2 Flöten, 2 Fagotte, 2 Oboen, 2 Clarinetten, / 4 Hörner, 2 Tromboni, Violoncello und Basso, Timpani. / Eigenthum der Verleger. / [l., im Block:] N,,o 4681. Orchester. / ,, 4682. Partitur. / ,, 4683. zu 2 Hände. / ,, 4684. ,, 4 Hände. [Block, M.:] WIEN, / bei S. A. Steiner und Comp. [r., im Block:] Preis f 3 - C.M. / oder [Zeichen für Reichstaler] 2. – / [M.:] NB. Diese Ouverture ist auch in Partitur, und für Pianoforte / zu 2 und 4 Hände eingerichtet zu haben.

PN: S: u: C: 4681. – VN: N,,o 4681. Orchester. / ,, 4682. Partitur. / ,, 4683. zu 2 Hände. / ,, 4684. ,, zu 4 Hände.

Inv.-Nr. 5344

Schlagwörter:
Musikdruck / Ouvertüre / Orchester / Stimmen / Titelauflage
Radziwill, Antoni Henryk / Widmungsempfänger

© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de