Search for literature, sheet music, audiovisual media

 
2 hits for Musikdruck / Rondo / Violine / Klavier / Frühdruck / Sammelband
in the index subjects (in german) Ordered by: Author, Title, Year.

C 244 / 30

Beethoven, Ludwig van:
[244 – Schlesinger, 1047-1049, 840-841, 1090, 1588-1590]
Collection complète des oeuvres composés pour le piano forte / par L. van Beethoven. – [Klavierpartitur]. – Paris : Maurice Schlesinger, [ca. 1835]

Bevorzugter Titel: Werke, Violine, Klavier. Auswahl

Preisangabe: 20 f. – Plattendruck. – Livraison 8 und 9, Sonates Piano & Violon und Livraison 16, Morceaux Piano et Violons. – Livraison 4 (Sonates Piano & Violon op. 12) nicht vorhanden. Mit Gesamttitelseite, Inhaltsverzeichnis mit Incipits für die Lieferungen 4, 8-9 bei op. 30,1 und für Livraison 16 (Morceaux Piano et Violon (bei op. 96). Jede Sonate mit eigener Titelseite. – Livraisons 4, 8-9 bilden Tome 1, Livr. 16 gehört zu Tome 4 (s. WV Anhang S. 726) Die 3 Lieferungen sind fortlaufend paginiert, die Bindung entspricht jedoch nicht der Paginierung. – Reihenfolge der Werke im Sammelband: op. 30, Nr. 1, Nr. 3, Nr. 2 (Liv. 8). Op. 24. Op. 23. op. 47 (Livr. 9). Op. 96, WoO 40, WoO 41 (Livraison 16). Datierung: Die Collection Lieferung 1-22 erschien bis 1834/35, vgl. WV, Bd. 2, Anhang Sammelausgaben (Schlesinger I), S. 727 ff. – S.a. die Lieferungen 17, 18, 21 und 22 (C 246 / 194). – Laut Anmerkung auf den Inhaltsverzeichnissen sind die Werke auch einzeln erhältlich.

[Gesamttitelseite:] COLLECTION / Complète / DES OEUVRES COMPOSES / Pour le Piano Forte / PAR / L. VAN BEETHOVEN. / [l.:] L.on [nicht ausgefüllt] [Mitte:] PARIS [r.:] Prix: 20.f / Chez Maurice SCHLESINGER / Md de Musique du ROI, Editeur des Oeuvres de Mozart, Rossini, Hummel, Moscheles, / Rue de Richelieu. No. 97. / Edition Gravé et Imprimée par M. M. MARRQUERIE Freres // [Titelseite von op. 30=Livraison 8, Nr. 1:] TROIS SONATES / pour le / Piano-Forte / avec accompagnement de Violon / DEDIEES A / S. M. ALEXANDRE I.r / Empereur de toutes les Russies / PAR / L. VAN BEETHOVEN. / [l., im Block:] OP: 30. / N.o [nicht ausgefüllt] [r., im Block:] PRIX: / de chaque Sonate ... 9.f / [M.:] PARIS, Chez Maurice SCHLESINGER, M.d de Musique, Editeur des OEuvres de Mozart, Rossini, Hummel, Beethoven, Weber, / Rue de Richelieu, N.o 97. / M. S. 1047-48-49.

Inv.-Nr. 19.1103

Livraison 8. Sonates piano & violon. – [Ca. 1835]. – S. 74-94-149 ; Hochformat.
Preisangabe: PRIX: / de chaque Sonate ... 9 .f. – Plattendruck. – Enth. op. 30 Nr. 1, op. 30 Nr. 3 und op. 30 Nr. 2 (in falscher Reihenfolge gebunden). – Auf jeder Seite in der Fußzeile: L. 8. – Jede Sonate mit eigenem Titel, die hier jedoch alle identisch sind, die Nr. ist nicht ausgefüllt. – Mit Inhaltsverzeichnis, Vermerk, dass Tome 1 aus den Livraisons 4, 8 und 9 besteht.
PN: M. S. 1047. * PN: M. S. 1048 * PN: M. S. 1049. – VN: M. S. 1047-48-49.

Livraison 9. Sonates piano & violon. – [Ca. 1835]. – S. 150-239 ; Hochformat.
Preisangabe: Prix 9.f (op. 23 und op. 24). PRIX: 10.f (op. 47). – Plattendruck. – Enth. op. 24, op. 23 und op. 47. – Op. 23 und op. 24 in falscher Reihenfolge eingebunden. – Auf jeder Seite in der Fußzeile: L. 9. – Jede Sonate mit eigener Titelseite, op. 23 und op. 24 identisch, Opuszahl ist nicht ausgefüllt.
PN: M. S. 840. * PN: M. S. 841. * PN: M. S. 1090. – VN: M. S. 840-841 * VN: 1090.

Livraison 16. Morceaux piano et violon. – [Ca. 1835]. – S. 240-287 ; Hochformat.
Preisangabe: PR: 10. (op. 96). Prix: 7.f. 50 (WoO 40). PR: 6.f (WoO 41). – Plattendruck. – Enth. op. 96, WoO 40 und WoO 41. – Auf jeder Seite in der Fußzeile: L. 16. – Jedes Werk mit eigenem Titelblatt. – Mit Gesamttitel und Inhaltsverzeichnis (ohne Angabe der Bandzählung).
PN/VN: M. S. 1588. * PN: M. S. 1589. * PN: M. S. 1590

Schlagwörter:
Musikdruck / Sonate / Violine / Klavier / Frühdruck / Sammelband
Musikdruck / Variation / Violine / Klavier / Frühdruck / Sammelband
Musikdruck / Rondo / Violine / Klavier / Frühdruck / Sammelband
Musikdruck / Beethoven, Ludwig van / Gesamtausgabe / Schlesinger
Musikdruck / Besetzung / 2

C 244 / 24

Beethoven, Ludwig van:
[244 – Holle, 442-455]
Sämmtliche Duos für Pianoforte und Violine / von Ludwig van Beethoven. – Erste vollständige Gesammtausgabe / unter Revision von Franz Liszt, [Klavierpartitur, Stimme]. – Wolfenbüttel : L. Holle ; London : G. André Augener ; Paris : Bohné & Schultz, [1858-ca. 1859]. – (Beethoven <Holle> ; 5)

Bevorzugter Titel: Werke, Violine, Klavier

Für jedes Heft der Klavierpartitur gibt es eine eigene Titelseite; ab Heft 2 mit veränderter Adresse des Londoner Verlags Augener. Violinstimme mit einer Gesamttitelseite für alle 14 Hefte von Bd. 5, mit einem Inhaltsverzeichnis auf der Rückseite. – Mit Verlagsverzeichnis auf dem Umschlag von Heft 1: L. van BEETHOVEN'S sämmtliche Compositionen / unter Revision von / DR. FRANZ LISZT. Angezeigt sind die Bände 1-6 und der geplante Bd. 7.

[Titelseite von Nr. 1 der Klavierpartitur:] Der Gesammtausgabe V. Band: / Sämmtliche Duos / für / Pianoforte und Violine / von / LUDWIG VAN BEETHOVEN. / Erste vollständige Gesammtausgabe / unter Revision / von / FRANZ LISZT. / [Auflistung der Hefte 1-14 in 2 Spalten mit Preisangaben in Sgr.] / [l.:] Heft 1. [M.:] (442) [r.:] Preis 10 Sgr. / Drei Sonaten Oeuvre 12. N=ro 1. (Ddur). / F. A. Salieri gewidmet. / [l., im Block:] LONDON, / G. ANDRE AUGENER, / 4a Tottenham Court Road. [M., im Block:] WOLFENBÜTTEL, / Druck und Verlag von L. Holle. [r., im Block:] PARIS, / BOHNE & SCHULTZ, / Rue de Rivoli 170. // [Gesamttitelseite der Violine:] Sämmtliche Duos / für / Pianoforte und Violine / (oder Violoncell) / von / LUDWIG VAN BEETHOVEN. / Erste vollständige Gesammtausgbe / unter Revision / von / FRANZ LISZT. / Enthaltend / in 14 Heften: / 12 Sonaten, 1 Rondo und 3 Hefte Variationen. / B. Violin- und Violoncell-Stimme. / Preis für A. u. B. 3 Thlr. 25 Sgr. / [l., im Block:] London, / G. AUGENER & C=o. / 86 Newgate Street & 4a Tottenham / Court Road. [M., im Block:] WOLFENBÜTTEL, / Druck und Verlag von L. Holle. [r., im Block:] PARIS, / BOHNE & SCHULTZ, / Rue de Rivoli 170.

Inv.-Nr. 07.068

Heft 1. Drei Sonaten Oeuvre 12. Nro 1. (Ddur) / F. A. Salieri gewidmet. – [1858]. – 25 S. (Kl), 6 S. (Vl) ; Hochformat.
Preisangabe: Preis 10 Sgr. – Typendruck. – Datierung aufgrund der englischen Verlagsadresse, G. André Augener existiert von 1857-1858, Adresse Tottenham Court Road (vgl. Parkinson). – Mit originalem Umschlag, identisch mit der Titelseite von Heft 1, mit Verlagskatalog. Im Verlagskatalog sind die Bände 1-6 angezeigt, Bd. 7 (Klaviertrios) ist noch nicht erschienen.
PN/VN: (442). – VN: (442)

Heft 2. Drei Sonaten Oeuvre 12. Nro 2. (Adur) / F. A. Salieri gewidmet. – [Ca. 1859]. – 21 S. (Kl), 5 S. (Vl) ; Hochformat.
Preisangabe: Preis 10 Sgr. – Stereotypie. – Datierung aufgrund der englischen Verlagsadresse, ab 1859 ist der Verlag in 86 Newgate Street.
PN/VN: (443)

Heft 3. Drei Sonaten Oeuvre 12. Nro 3. (Esdur) / F. A. Salieri gewidmet. – [Ca. 1859]. – 27 S. (Kl), 5 S. (Vl) ; Hochformat.
Preisangabe: Preis 10 Sgr. – Stereotypie. – Datierung aufgrund der englischen Verlagsadresse, ab 1859 ist der Verlag in 86 Newgate Street.
PN/VN: (444)

Heft 4. Sonate. Oeuvre 23. (Amoll). – [Ca. 1859]. – 21 S. (Kl), 5 S. (Vl) ; Hochformat.
Preisangabe: Preis 8 Sgr. – Stereotypie. – Datierung aufgrund der englischen Verlagsadresse, ab 1859 ist der Verlag in 86 Newgate Street.
PN/VN: (445)

Heft 5. Sonate. Oeuvre 24. (Fdur). – [Ca. 1859]. – 26 S. (Kl), 6 S. (Vl) ; Hochformat.
Preisangabe: Preis 10 Sgr. – Stereotypie. – Datierung aufgrund der englischen Verlagsadresse, ab 1859 ist der Verlag in 86 Newgate Street.
PN/VN: (446)

Heft 6. Drei Sonaten. Oeuvre 30. Nro 1. (Adur) / Dem Kaiser Alexander I. gewidmet. – [Ca. 1859]. – 22 S. (Kl), 4 S. (Vl) ; Hochformat.
Preisangabe 8 Sgr. – Stereotypie. – Datierung aufgrund der englischen Verlagsadresse, ab 1859 ist der Verlag in 86 Newgate Street.
PN/VN: (447)

Heft 7. Drei Sonaten. Oeuvre 30. Nro 2. (Cmoll)[hs. korrigiert in Gdur] / Dem Kaiser Alexander I. gewidmet. – [Ca. 1859]. – 22 S. (Kl), 5 S. (Vl) ; Hochformat.
Preisangabe: Preis 8 Sgr. – Stereotypie. – Entgegen der Angabe auf der Titelseite ist Op. 30,3 in G-Dur enthalten; die Reihenfolge der Sonaten 2 und 3 ist vertauscht, daraus erklärt sich auch die falsche Tonartbezeichnung Cmoll. – Datierung aufgrund der englischen Verlagsadresse, ab 1859 ist der Verlag in 86 Newgate Street.
PN/VN: (448)

Heft 8. Drei Sonaten. Oeuvre 30. Nro 3. (Gdur) / Dem Kaiser Alexander I. gewidmet. – [Ca. 1859]. – 32 S. (Kl), 5 S. (Vl) ; Hochformat.
Preisangabe: Preis 12 Sgr. – Stereotypie. – Enthält op. 30,2 in c-Moll, nicht wie auf der Titelseite angegeben G-Dur; die Reihenfolge der Sonaten 2 und 3 wurde vertauscht, dadurch auch die falsche Tonartbezeichnung. – Datierung aufgrund der englischen Verlagsadresse, ab 1859 ist der Verlag in 86 Newgate Street.
PN/VN: (449)

Heft 9. Sonate. Oeuvre 47. (Adur) / R. Kreutzer gewidmet. – [Ca. 1859]. – 40 S. (Kl), 10 S. (Vl) ; Hochformat.
Preisangabe: Preis 12 Sgr. – Stereotypie. – Datierung aufgrund der englischen Verlagsadresse, ab 1859 ist der Verlag in 86 Newgate Street.
PN/VN: (450)

Heft 10. Sonate. Oeuvre 96. (Gdur) / Dem Erzherzog Rudolph gewidmet. – [Ca. 1859]. – 24 S. (Kl), 5 S. (Vl) ; Hochformat.
Preisangabe: Preis 10 Sgr. – Stereotypie. – Datierung aufgrund der englischen Verlagsadresse, ab 1859 ist der Verlag in 86 Newgate Street.
PN/VN: (451)

Heft 11. Rondo. (Gdur). – [Ca. 1859]. – 7 S., 1 S. (VIOLINO.) ; Hochformat.
Preisangabe: Preis 3 Sgr. – Streotyie. – WoO 41. – Datierung aufgrund der englischen Verlagsadresse, ab 1859 ist der Verlag in 86 Newgate Street.
PN/VN: (452)

Heft 12. 12 Variationen. (Fdur) / Eleonore von Breuning gewidmet. – [Ca. 1859]. – 12 S. (Kl), 2 S. (Vl) ; Hochformat.
Preisangabe: Preis 5 Sgr. – Stereotypie. – WoO 40, Zwölf Variationen über das Thema "Se vuol ballare". – Datierung aufgrund der englischen Verlagsadresse, ab 1859 ist der Verlag in 86 Newgate Street.
PN/VN: (453)

Heft 13. 12 Variationen. (Gdur) für Pfte und Violine oder Violoncell. Thema aus dem Oratorium: Judas Maccabäus. – [Ca. 1859]. – 14 S. (Kl), 2 S. (Vl), 2 S. (Vc) ; Hochformat.
Preisangabe: Preis 5 Sgr. – Stereotypie. – WoO 45. – Datierung aufgrund der englischen Verlagsadresse, ab 1859 ist der Verlag in 86 Newgate Street.
PN/VN: (454)

Heft 14. 7 Variationen. (Esdur) für Pfte und Violine oder Violoncell. Thema aus der Zauberflöte: "Bei Männern, welche Liebe fühlen". – [Ca. 1859]. – 10 S. (Kl), 2 S. (Vl), 2 S. (Vc) ; Hochformat.
Preisangabe: Preis 6 Sgr. – Stereotypie. – WoO 46. – Datierung aufgrund der englischen Verlagsadresse, ab 1859 ist der Verlag in 86 Newgate Street.
PN/VN: (455)

Schlagwörter:
Musikdruck / Sonate / Violine / Klavier / Sammelband / Frühdruck
Musikdruck / Variation / Violine / Klavier / Sammelband
Musikdruck / Rondo / Violine / Klavier / Frühdruck / Sammelband
Musikdruck / Variation / Violoncello / Klavier / Frühdruck / Sammelband
Musikdruck / Beethoven, Ludwig van / Gesamtausgabe / Holle
Musikdruck / Verlagskatalog / Holle / 1859
Musikdruck / Besetzung / 2
Musikdruck / Beethoven, Ludwig van / Gesamtausgabe / Holle / Verlagskatalog

© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de