Search for literature, sheet music, audiovisual media

 
 

Scan 11516: Go to the Digital Archive

Ludwig van Beethoven, "Der glorreiche Augenblick", Kantate für 4 Solostimmen, Chor und Orchester op. 136, Partitur, Haslinger, 6801

C 136 / 2

Beethoven, Ludwig:
[Op. 136 – Haslinger, 6801]
Der glorreiche Augenblick / CANTATE, / gedichtet von D.r Al. Weissenbach. / in Musik gesetzt / von / Ludw. van Beethoven. – PARTITUR. / Vor den allerhöchsten Monarchen / und höchsten Herrschaften / am Wiener Congresse 1814 zum erstenmale aufgeführt., [Erstausgabe]. – WIEN, : Eigenthum und Verlag der k. k. Hof- Kunst- und Musikalienhandlung / des Tobias Haslinger. / Ehrenmitglied der königl. schwedischen Akademie der Musik in Stockholm, [1837?]. – [8 Bl.], 200 S. ; Hochformat

Incipit: Europa steht!

Plattendruck. – Partitur in normaler Ausstattung. – Datierung nach WV. – Mit 5 Widmungsblättern an die drei Fürsten gerichtet "Den erhabenen Monarchen / der / grossen Allianz, / den huldvollen Schützern und Beförderern / der / Künste und Wissenschaften", es folgen 3 Blätter mit den Wappen, nicht koloriert, auf dem 5. Blatt die Fortsetzung des Widmungstextes: "in tiefster Ehrfurcht allerunterthänigst / gewidmet / [r., im Block: von dem Verleger / Tobias Haslinger.". – Vor dem Beginn des Notentextes 3 S. Libretto (Titel, anders als bei KH: Der glorreiche Augenblick. / Cantate. / Gedichtet von Dct. Al. Weissenbach ...). – Für den Handel bestimmte Ausgabe. – Exlibris von Otto Jahn, gezeichnet von Ludwig Richter: O. J. / INTER FOLIA FRUCTUS.

Der glorreiche Augenblick. / CANTATE, / gedichtet von D.r Al. Weissenbach- / In Musik gesetzt / von / Ludw. van Beethoven. / PARTITUR. / Vor den allerhöchsen Monarchen / und höchsten Herrschaften / am Wiener Congresse 1814. zum erstenmale aufgeführt. / WIEN, / Eigenthum und Verlag der k. k. Hof- Kunst- und Musikalienhandlung / des Tobias Haslinger. / Ehrenmitglied der königl. schwedischen Akademie der Musik in Stockholm.

PN: T. H. 6801.

Inv.-Nr. 1709

Schlagwörter:
Musikdruck / Kantate / Singstimme 1 2 3 4 / Chor / Orchester / Partitur / Erstausgabe
Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser / Widmungsempfänger
Nikolaj I., Russland, Zar / Widmungsempfänger
Friedrich Wilhelm III., Preußen, König / Widmungsempfänger

© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de